30.03.2022, 19:32
Hallo,
ich möchte für von mir selbst erstellten Karten die Flussverläufe nachbilden. Um bei einer Skalierung proportionale Wirkung zu erzielen, kann ich nicht einfach eine Linie/Strich mit einer bestimmten Stärke nehmen sondern muss mit zwei Linien arbeiten. Die unterschiedliche Breite des Flusses zwischen Quelle und Mündung lasse ich unberücksichtigt. Da ein Fluss ja keinen geraden Verlauf hat, müsste ich den Verlauf mit einer dünnen, z.B. der Haarlinie zeichnen, dann mit dem gewünschten Abstand kopieren und Anfang und Enden jeweils miteinander verbinden, oder gibt es eine elegantere Lösung?
ich möchte für von mir selbst erstellten Karten die Flussverläufe nachbilden. Um bei einer Skalierung proportionale Wirkung zu erzielen, kann ich nicht einfach eine Linie/Strich mit einer bestimmten Stärke nehmen sondern muss mit zwei Linien arbeiten. Die unterschiedliche Breite des Flusses zwischen Quelle und Mündung lasse ich unberücksichtigt. Da ein Fluss ja keinen geraden Verlauf hat, müsste ich den Verlauf mit einer dünnen, z.B. der Haarlinie zeichnen, dann mit dem gewünschten Abstand kopieren und Anfang und Enden jeweils miteinander verbinden, oder gibt es eine elegantere Lösung?