12.04.2022, 09:25
Hallo Koter,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich fang mal „hinten“ an. Natürlich wäre es schöner eine Karte mit Text zu nutzen. Ich wollte aber unbedingt eine physische (oder wie man das nennt) Karte mit eingezeichneten Landschaftsschattierungen (nicht zu dunkel/intensiv)
und da ist die Auswahl nicht so groß, zumindest habe ich nichts Besseres gefunden.
Meine Idee war, eine Liste in Excel erstellen und die Einträge als separate Textobjekte in CorelDraw kopieren
Wenn ich z.B. Liste der Großstädte Deutschlands in Wikipedia aufrufe, https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_...eutschland
sind die Stadtnamen teilweise mit einem Fußnotenhinweis (z.B. einer hochgestellten 1) versehen. Den könnte ich in Excel zur Vorbereitung für den Export in Corel relativ einfach entfernen.
Dein Makro ist ansonsten natürlich die Luxusvariante, mit der ich schon das meiste erschlage. Könntest Du da noch eine Abfrage des Linkpfades einbauen, damit ich die jeweilige Liste, z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_Afrikas bequem aufrufen kann? Dann müsste ich nicht jedes mal den Zuweisungseintrag im Makro ändern. Es sei denn, Du hast wieder mal noch bessere Ideen.
vielen Dank für Deine Antwort. Ich fang mal „hinten“ an. Natürlich wäre es schöner eine Karte mit Text zu nutzen. Ich wollte aber unbedingt eine physische (oder wie man das nennt) Karte mit eingezeichneten Landschaftsschattierungen (nicht zu dunkel/intensiv)
und da ist die Auswahl nicht so groß, zumindest habe ich nichts Besseres gefunden.
Meine Idee war, eine Liste in Excel erstellen und die Einträge als separate Textobjekte in CorelDraw kopieren
Wenn ich z.B. Liste der Großstädte Deutschlands in Wikipedia aufrufe, https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_...eutschland
sind die Stadtnamen teilweise mit einem Fußnotenhinweis (z.B. einer hochgestellten 1) versehen. Den könnte ich in Excel zur Vorbereitung für den Export in Corel relativ einfach entfernen.
Dein Makro ist ansonsten natürlich die Luxusvariante, mit der ich schon das meiste erschlage. Könntest Du da noch eine Abfrage des Linkpfades einbauen, damit ich die jeweilige Liste, z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_Afrikas bequem aufrufen kann? Dann müsste ich nicht jedes mal den Zuweisungseintrag im Makro ändern. Es sei denn, Du hast wieder mal noch bessere Ideen.
