cmyk Darstellung als.cpt/.cdr - vs. - .jpg
#6
Horrido.
Betty schrieb:Fazit: ich brauche die Darstellung der RGB datei im CMYK Modus exakt so, wie ich sie als RGB darstelle, ohne Farbveränderung. Was muss ich dafür tun?
W W W Was? RGB und CMYK sind zwei grundverschiedene Farbräume. Sieh' mal hier nach.
Willst Du nun eine Monitordarstellung der Farben haben, wie sie später auf einer Rollenoffsetmaschine gedruckt aussehen. Also eine 100% Farbkontrolle? Dann musste Dir einen kalibrierungsfähigen Monitor anschaffen nebst Kalibrierungsgerät (siehe meine früheren Links) und diesen exakt kalibrieren. Geringe Abweichungen wirst Du aber immer haben. Die zu druckenden Dateien sind selbstverständlich in CMYK anzulegen.

Hier rate ich wieder zum Farbatlas, der auf verschieben Papiersorten gedruckt sein sollte.

Noch 'ne Frage: Wie bist Du vorgegangen? Hast Du das Bild in RGB angelegt und dann in CMYK umgewandelt? Sind bei dieser Umwandlung irgendwelche Farbprofile benutzt worden (Euroscale coated, FOGRA, o.ä.)? Ich habe die RBG-Version mal in CMYK umgewandelt - es sieht aus wie gewünscht, ohne Farbverschiebung. Ich habe jegliches Farbmanagement deaktiviert. Vielleicht liegts ja daran.

Gruß
Fozzie
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
cmyk Darstellung als.cpt/.cdr - vs. - .jpg - von Fozzie - 02.12.2006, 01:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Farbraum RGB in CMYK konvertieren OLDIE41 4 6.039 29.05.2014, 13:56
Letzter Beitrag: morphsuite
  CMYK und RGB Grafik? Tüfftele 13 3.613 14.04.2014, 09:39
Letzter Beitrag: norre
  Konvertieren von RGB in CMYK Luka1985 3 2.371 09.01.2013, 13:50
Letzter Beitrag: Luka1985
  Fehlfunktionen im CMYK-Modus mit aktivierter Farbverwaltung foto-chemnitz 0 975 11.06.2009, 01:41
Letzter Beitrag: foto-chemnitz