13.12.2006, 16:20
Hi Alex,
Helmut weiss schon wie ich das gemeint habe, denn wir kennen uns schon lange. Bestimmt zieht er mir demnächst per Telefon die Ohren lang. :haue:
Wenn Du ein Rechteck gezeichnet hast, dann gehst Du in der Werkzeugleiste auf den interaktiven Farbverlauf, bzw. Transparenz und ziehst dann die Maus über das Rechteck, um es zu füllen. Du kannst auch mit dem Mauszeiger eine neue Farbe aus der Farbleiste wählen und die Verlaufsrichtung bestimmen. Umrande die kleinen Quadrate in weiss, dann heben die sich von anderen Hintergründen ab.
Beispiel:
![[Bild: alex.gif]](http://www.juergens-workshops.de//beispielpics/vbboard/alex.gif)
Bis dann
Jürgen
Zitat:Aber die Antwort: bloß weil ein frecherTyp .... mußt du nicht.... böserTyp ...
fand ich echt klasse.
Helmut weiss schon wie ich das gemeint habe, denn wir kennen uns schon lange. Bestimmt zieht er mir demnächst per Telefon die Ohren lang. :haue:
Wenn Du ein Rechteck gezeichnet hast, dann gehst Du in der Werkzeugleiste auf den interaktiven Farbverlauf, bzw. Transparenz und ziehst dann die Maus über das Rechteck, um es zu füllen. Du kannst auch mit dem Mauszeiger eine neue Farbe aus der Farbleiste wählen und die Verlaufsrichtung bestimmen. Umrande die kleinen Quadrate in weiss, dann heben die sich von anderen Hintergründen ab.
Beispiel:
![[Bild: alex.gif]](http://www.juergens-workshops.de//beispielpics/vbboard/alex.gif)
Bis dann
Jürgen