16.06.2016, 19:14
Ein weiterer Weg wäre, die Dornenkrone in zwei Teile zu zerlegen, den einen Teil hinter das Kreuz und den anderen davor zu positionieren.
Dafür kann man ein Rechteck über die obere oder untere Hälfte der Dornenkrone ziehen, im Andockfenster "Formen" wählt man "zuschneiden" und markiert beide Punkte "Originalquellobjekt beibehalten" und "Originalzielobjekt beibehalten", geht auf "Zuschneiden" und klickt auf die Dornenkrone. Das Rechteck löscht man wieder. Die Dornenkrone besteht nun aus einem obereen und einem unteren Teil. Den oberen ordnest Du nach hinten an (Shift + Pagedown).
![[Bild: attachment.php?attachmentid=12052&d=1466096994]](http://www.juergens-workshops.de/board/attachment.php?attachmentid=12052&d=1466096994)
[ATTACH=CONFIG]12052[/ATTACH]
Dafür kann man ein Rechteck über die obere oder untere Hälfte der Dornenkrone ziehen, im Andockfenster "Formen" wählt man "zuschneiden" und markiert beide Punkte "Originalquellobjekt beibehalten" und "Originalzielobjekt beibehalten", geht auf "Zuschneiden" und klickt auf die Dornenkrone. Das Rechteck löscht man wieder. Die Dornenkrone besteht nun aus einem obereen und einem unteren Teil. Den oberen ordnest Du nach hinten an (Shift + Pagedown).
[ATTACH=CONFIG]12052[/ATTACH]
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023