02.05.2007, 07:44
Hallo Sille,
hattest Du nicht irgendwann geschrieben, dass Du auch
dieses feine Buch über die Lumix erstanden hast?
Falls ja, dort ist sehr exellent beschrieben, wie man
diese schnellen Bewegungen einfängt.
Auch ich habe da noch so meine Schwierigkeiten,
mein Hund wir immer hin- und hergerufen, damit ich
so ein richtig glasscharfes Bild vom "Fliegenden Hund"
knipsen kann.
Wie gesagt, leider ist oft der Überraschungseffekt da und
man ist dementsprechend nicht vorbereitet.
Wenn das Gebiet, oft Reiherbesuche aufweist, würde ich mir
an Deiner Stelle mal so 2 - 3 h Zeit nehmen mich mit Allem ausrüsten,
und verschiedene Versuche starten, aber man braucht halt Zeit.
So eben auf die Schnelle klappt mit bewegten Objekten eher
selten.
Nicht traurig sein, einfach weiter probieren. :icon_troest:
Ich kann mich noch an meine Versuche mit den Wassertropfen erinnern,
von 100 Bildern waren lediglich 3 Brauchbare dabei und davon auch nur eins
mit dem ich wirklich zufrieden war.
Liebe Grüße
Ina
hattest Du nicht irgendwann geschrieben, dass Du auch
dieses feine Buch über die Lumix erstanden hast?
Falls ja, dort ist sehr exellent beschrieben, wie man
diese schnellen Bewegungen einfängt.
Auch ich habe da noch so meine Schwierigkeiten,
mein Hund wir immer hin- und hergerufen, damit ich
so ein richtig glasscharfes Bild vom "Fliegenden Hund"
knipsen kann.
Wie gesagt, leider ist oft der Überraschungseffekt da und
man ist dementsprechend nicht vorbereitet.
Wenn das Gebiet, oft Reiherbesuche aufweist, würde ich mir
an Deiner Stelle mal so 2 - 3 h Zeit nehmen mich mit Allem ausrüsten,
und verschiedene Versuche starten, aber man braucht halt Zeit.
So eben auf die Schnelle klappt mit bewegten Objekten eher
selten.
Nicht traurig sein, einfach weiter probieren. :icon_troest:
Ich kann mich noch an meine Versuche mit den Wassertropfen erinnern,
von 100 Bildern waren lediglich 3 Brauchbare dabei und davon auch nur eins
mit dem ich wirklich zufrieden war.
Liebe Grüße
Ina