03.07.2007, 22:13
. . . so,
habs mal getestet. Geht einwandfrei, aber etwas umständlich. Meine kamera speichert die Videos im "ASV-Format" ab. das lässt sich im Movimaker öffnen, aber nicht in VD. Movimaker speichert auch nur in DV-AVI ab, was VD auch nicht öffnet (die wollen mit Windowformaten nix anfangen
)
Also noch im powerDirektor rein um unkomprimiert abzuspeichern. Das hat dann VD geschluckt und das ergebniss war OK (einziehen also von links und rechts zu einem Quadrat) ich habe 480x480 genommen, da das Video in 640x480 aufgenommen wurde.
ein paar Zahlen:
Meine kamera hat die 14sek in 4065kb aufgenommen.(3,96MB)
Beim abspeichern in AVI (MoviMaker) kamen da mal so 50MB zusammen-
powerDirektor hat dann unkomprimiert 375MB daraus genmacht.
VD hat dann das Quadrat in 280MB gespeichert
Und gedreht im Movimaker per wmv bei optimalerQualitat/640x480 1MB
Du siehst - keine angst vor den unkomprimierten AVI's - die belasten nur den PC beim erstellen/bearbeiten. Die Resultate sind fürs Netz OK und auch qualitätsmäsig gut . . .
habs mal getestet. Geht einwandfrei, aber etwas umständlich. Meine kamera speichert die Videos im "ASV-Format" ab. das lässt sich im Movimaker öffnen, aber nicht in VD. Movimaker speichert auch nur in DV-AVI ab, was VD auch nicht öffnet (die wollen mit Windowformaten nix anfangen

Also noch im powerDirektor rein um unkomprimiert abzuspeichern. Das hat dann VD geschluckt und das ergebniss war OK (einziehen also von links und rechts zu einem Quadrat) ich habe 480x480 genommen, da das Video in 640x480 aufgenommen wurde.
ein paar Zahlen:
Meine kamera hat die 14sek in 4065kb aufgenommen.(3,96MB)
Beim abspeichern in AVI (MoviMaker) kamen da mal so 50MB zusammen-
powerDirektor hat dann unkomprimiert 375MB daraus genmacht.
VD hat dann das Quadrat in 280MB gespeichert
Und gedreht im Movimaker per wmv bei optimalerQualitat/640x480 1MB
Du siehst - keine angst vor den unkomprimierten AVI's - die belasten nur den PC beim erstellen/bearbeiten. Die Resultate sind fürs Netz OK und auch qualitätsmäsig gut . . .