Mehrere gleichgroße Bilder auf einer Seite darstellen ??
#6
Zitat:Ich kann mir zwart nicht recht vorstellen wie du die Fläche von 12x15 in 12 2,5er Quadrate teilst (wiederspricht irgendwie allem was ich in Geometrie und Mathematik an Verständnis mitgegeben bekommen hab...

Nachdem wir nun festgestellt haben, dass mein mathematisches Verständnis doch noch ganz gut funktioniert, nun zum eigentlichen Problem!!

Muss ich jedes einzelne Bild importieren, dann auf die Größe von 2,5x2,5cm scalieren, und dann das nächste Bild......usw????
Oder geht das auch einfacher, dass man alle 12 Bilder gleichzeitig auf die Größe bringt???

Gruß Harry
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Mehrere gleichgroße Bilder auf einer Seite darstellen ?? - von harry_trier - 04.10.2007, 11:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seite duplizieren Herby1958 1 327 04.01.2025, 08:58
Letzter Beitrag: Herby1958
  Mehrere Objekte gleichzeitig drehen, um die eigene Achse klj 10 4.917 21.11.2024, 11:58
Letzter Beitrag: Anguel
  Umriss einer Bildvorlage einfach erstellen anorak 10 1.441 04.11.2024, 01:11
Letzter Beitrag: skifan
  Aura/Rand hinzufügen für Transparente Bilder Lordcyber 2 509 14.09.2024, 21:48
Letzter Beitrag: miss_marple
  Mini-Objekte innerhalb einer Gruppe fassen und löschen migo 10 1.705 27.03.2024, 09:35
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel SE 21 - verknüpfte Bilder, merkwürdiges Verhalten lauren 2 1.544 15.02.2024, 10:47
Letzter Beitrag: lauren
  Buchstaben / Schrift zentriert darstellen Karthagos 2 653 12.01.2024, 22:45
Letzter Beitrag: Karthagos
  Prozentabstufung/Farbton einer Farbe einstellen mtemp 5 1.401 01.11.2023, 14:54
Letzter Beitrag: mtemp
  Große Bilder in DrawX6 exportieren Signware 6 1.318 22.07.2023, 15:45
Letzter Beitrag: mvm
  Fehler beim Lesen einer Bitmap in Datei Signware 5 1.530 26.05.2023, 11:48
Letzter Beitrag: Signware