15.11.2007, 08:34
Dynacophil hat Recht - wenn Deine Bilder in den verschiedenen Programmen unterschiedlich angezeigt werden, dann liegt das in erster Linie an unterschiedlichen Einstellungen der einzelnen Programme. Die sollten in jedem Fall einheitlich sein. Aber wie "einheitlich"?
Um das Problem ein für alle Mal richtig zu lösen, musst Du vor allem Deinen Monitor kalibrieren. Dafür gibt es Geräte, einfach mal "Colorimeter" googeln. Für den Anfang reicht es auch, wenn Du am Monitor die Einstellungen manuell vornimmst. Achte speziell auf eine Farbtemperatur von 6000 - 6500 Kelvin.
Dann stellst Du bei allen Deinen Bearbeitungsprogrammen die gleichen Werte ein. Am wichtigsten ist dabei der Gammawert, der die primäre Schwarz-/Weiss- bzw. Hell-/Dunkel-Verteilung im Bild regelt. Auf dem rechten Bild wird deutlich, dass der Gammwert viel zu niedrig eingestellt ist. Setze alle Programme (ausgehend von der Werks- oder Grundeinstellung) auf einen Gamma von 2,1 - 2,3. Damit sollte nicht nur eine einheitliche Darstellung in den Programmen, sondern auch auf anderen professionell eingestellten Monitoren gewährleistet sein. Sonst schickst Du jemandem Deine Bilder, und der kriegt die Krise...
Wenn Du es 100%ig machen willst, kommst Du um eine Kalibreirung mit einem Colorimeter nicht herum.
Gruß,
Hans
Um das Problem ein für alle Mal richtig zu lösen, musst Du vor allem Deinen Monitor kalibrieren. Dafür gibt es Geräte, einfach mal "Colorimeter" googeln. Für den Anfang reicht es auch, wenn Du am Monitor die Einstellungen manuell vornimmst. Achte speziell auf eine Farbtemperatur von 6000 - 6500 Kelvin.
Dann stellst Du bei allen Deinen Bearbeitungsprogrammen die gleichen Werte ein. Am wichtigsten ist dabei der Gammawert, der die primäre Schwarz-/Weiss- bzw. Hell-/Dunkel-Verteilung im Bild regelt. Auf dem rechten Bild wird deutlich, dass der Gammwert viel zu niedrig eingestellt ist. Setze alle Programme (ausgehend von der Werks- oder Grundeinstellung) auf einen Gamma von 2,1 - 2,3. Damit sollte nicht nur eine einheitliche Darstellung in den Programmen, sondern auch auf anderen professionell eingestellten Monitoren gewährleistet sein. Sonst schickst Du jemandem Deine Bilder, und der kriegt die Krise...
Wenn Du es 100%ig machen willst, kommst Du um eine Kalibreirung mit einem Colorimeter nicht herum.
Gruß,
Hans