21.11.2007, 09:43
hallo suse
das standardobjektiv ist für ganz normale aufnahmen in dem bereich wie sie auch bei den meisten kompakten cams mit 3-4 fach optischen zoom gibt.
zu dem anderen objektiv kann ich dir nicht viel sagen ausser das 55-250 mm einen zoombereich abdeckt, mit dem du weiter entfernte dinge näher holen kannst und für normale bis sehr gute lichtverhältnisse gedacht ist. bei sehr schlechten licht, bräuchte man ein lichtempfindlicheres objektiv wie 1:1, 1:2.
letztlich kommt es darauf an, was du fotografieren willst. es gibt für alles wiederum ein passendes objektiv, wonach man aber schauen muss, wie groß der eigene geldbeutel da ist.
ich selbst habe bisher nur das standard objektiv und ein einfaches tamron 75-300mm, welches ich für den telebereich benutze und übe. wenn es der geldbeutel einmal zulässt, werde ich mir sicher ein besseres zoom zulegen und ein weitwinkelobjektiv. für macroaufnahmen habe ich meine kleine compakte.
ich kann dir nur zu dem EOS 400D , Digital, Praxisbuch von guido krebs raten. auch alleine wegen der objektivwahl, über die es dort sehr ausführliche infos gibt.
das standardobjektiv ist für ganz normale aufnahmen in dem bereich wie sie auch bei den meisten kompakten cams mit 3-4 fach optischen zoom gibt.
zu dem anderen objektiv kann ich dir nicht viel sagen ausser das 55-250 mm einen zoombereich abdeckt, mit dem du weiter entfernte dinge näher holen kannst und für normale bis sehr gute lichtverhältnisse gedacht ist. bei sehr schlechten licht, bräuchte man ein lichtempfindlicheres objektiv wie 1:1, 1:2.
letztlich kommt es darauf an, was du fotografieren willst. es gibt für alles wiederum ein passendes objektiv, wonach man aber schauen muss, wie groß der eigene geldbeutel da ist.
ich selbst habe bisher nur das standard objektiv und ein einfaches tamron 75-300mm, welches ich für den telebereich benutze und übe. wenn es der geldbeutel einmal zulässt, werde ich mir sicher ein besseres zoom zulegen und ein weitwinkelobjektiv. für macroaufnahmen habe ich meine kleine compakte.
ich kann dir nur zu dem EOS 400D , Digital, Praxisbuch von guido krebs raten. auch alleine wegen der objektivwahl, über die es dort sehr ausführliche infos gibt.