22.11.2007, 00:25
Martina schrieb:denk dir halt die restlichen zahlen hinter , und . dazu.
naja... das is w w ic shrn wde: denk dir die Buchstaben dazu...
Zitat:ansonsten:
Bei einem Objektiv mit einer Brennweite von 100mm und einem Blendendurchmesser von 50mm, ergibt sich ein Blendenwert von 2. Die Angabe auf dem Objektiv wäre dann 100mm 1:2. Je kleiner der angegebene Blendenwert ist, desto größer ist die Blende und desto lichtempfindlicher ist das Objektiv. Ein Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:1 ist sehr lichtempfindlich. Eine Lichtstärke von 1:4 ist weniger lichtempfindlich
1:1 - das ist ziemliche Theorie. Hast du jemals ein Objektiv der Lichtstärke f=1:1 gesehen?
mein Lichtstärkstes Objektiv ist ein f=1:1,2/57 mit 62mm Frontlinse!
Das Ding wiegt fast 500g. Um eine Lichtstärke von 1:1 zu erreichen, was heist das Licht VERLUSTFREI durch das Objektiv zum Film zu bekommen muss noch mehr Aufwand betrieben werden. 1:1 ist unrealistisch da unbezahlbar und in nem Zoom nicht realisierbar. Eine Durchgehende 2,8er Lichtstärke ist bis 135mm Brennweite in Zooms ist schon eher sehr gut zu nennen. Und teuer genug...
Alle Objektive die oben von der Fragerin angegeben waren sind schlechter als f=1:4 gewesen... bis zu 5,6 (bei ner 55er Brennweite ist schon sehr schlecht)... wie die meisten kurzen zooms unter 100 € so haben die ich bei ebay sah... und das ist bei dem Gedanken an Fotografie in Hallen bei Konzerten oä schlechthin unmöglich.
mfG
Helge