Export von Zeichnugen (X3) für MS-Office.
#2
Hallo Jan,
ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal. (Die PDF hatte ich mit einem Freeware-Programm erzeugt.) Auch habe ich die Grafiken direkt mit copy & paste eingefügt, ohne Umweg als *.wmf.

Des Rätsels Lösung lag bei mir in der unterschiedlichen Größe der in Corel erzeugten und in Word ausgegebenen Grafik. Nach dem ich Grafik Millimeter genau in Corel der Ausgabe in Word angepasst hatte, war das Ergebnis einwandfrei.

Freundliche Grüßen vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Export von Zeichnugen (X3) für MS-Office. - von Unkraut - 16.12.2007, 12:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CD X8 plötzlich kein Export PNG mehr möglich Volker Bunge 2 239 03.03.2025, 18:13
Letzter Beitrag: Volker Bunge
  Erweiterte PNG Export-Funktionen per Makro möglich? asterix 0 266 01.11.2024, 00:08
Letzter Beitrag: asterix
  Export von CDRX8 als PDF (Maße mit Überlänge) Bernie4712 4 687 05.08.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Bernie4712
  .dxf Export - Impotr Boerni 1 491 07.06.2024, 11:10
Letzter Beitrag: Boerni
  pdf Export, Web, .cdr Titel lauren 1 621 22.06.2023, 10:58
Letzter Beitrag: mvm
  Grafik beim Export für das Web unscharf AndreasMi 1 913 17.06.2023, 12:02
Letzter Beitrag: koter
  Größe ändert sich bei PDF-Export Chrisbeee 3 1.027 16.02.2023, 21:46
Letzter Beitrag: mvm
  CorelDraw Essentiels Export pdf Einsteiger 12 2.741 09.02.2023, 19:02
Letzter Beitrag: mvm
  CorelDraw OEM eps-export Freehand 1 906 15.07.2022, 17:02
Letzter Beitrag: Gerrie25
Photo Kreis erhält nach Export über Makro als DXF sehr viele Knotenpunkte Olaf 4 1.866 22.06.2022, 08:34
Letzter Beitrag: Olaf