01.01.2008, 11:53
Hallo Pittrice,
auch Dir einen wunderschönen Guten Morgen und
ein [SIZE="5]Gesundes Neues Jahr!![/SIZE]
Xenofex ist ein Photoshopfilter. Wende ihn doch direkt auf Dein Bild an und nicht auf eine weiße Fläche.
Wenn Du mit dem Zauberstab auf die weiße Fläche klickst, dann wird sie auch ausgewählt. Entfernen kannst Du sie nicht, sondern nur bearbeiten z.B. mit einer anderen Farbe, einem Farbverlauf, einer Textur oder einem Bild füllen. D.h. Du könntes hier auch Dein Bild einfügen, bzw. den Ausschnitte, den Du sehen möchtest.
Du kannst aber auch nach der Markierung mit dem Zauberstab die Markierung umkehren, dann ist der Rahmen markiert. Jetzt kopieren und über Deinem Bild wieder einfügen.
Aber ich denke, die effektivste Methode ist das direkte Anwenden des Filters auf Dein fertiges Bild, bzw. auf einen Ausschnitt davon. Probier ruhig mal einige Einstellungen aus, um ein gewisses Gefühl davür zu bekommen.
Gruß
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
auch Dir einen wunderschönen Guten Morgen und
ein [SIZE="5]Gesundes Neues Jahr!![/SIZE]
Xenofex ist ein Photoshopfilter. Wende ihn doch direkt auf Dein Bild an und nicht auf eine weiße Fläche.
Wenn Du mit dem Zauberstab auf die weiße Fläche klickst, dann wird sie auch ausgewählt. Entfernen kannst Du sie nicht, sondern nur bearbeiten z.B. mit einer anderen Farbe, einem Farbverlauf, einer Textur oder einem Bild füllen. D.h. Du könntes hier auch Dein Bild einfügen, bzw. den Ausschnitte, den Du sehen möchtest.
Du kannst aber auch nach der Markierung mit dem Zauberstab die Markierung umkehren, dann ist der Rahmen markiert. Jetzt kopieren und über Deinem Bild wieder einfügen.
Aber ich denke, die effektivste Methode ist das direkte Anwenden des Filters auf Dein fertiges Bild, bzw. auf einen Ausschnitt davon. Probier ruhig mal einige Einstellungen aus, um ein gewisses Gefühl davür zu bekommen.
Gruß
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]