31.01.2008, 17:36
Oh, danke, Hans, Shaya, Rieke, Gabi, Global Player,
so viele nette Reaktionen. Und viele gute Tipps. Ja, mit dem Schärfen gehe ich wohl noch zu sehr mit dem Holzhammer vor.
Das mit den kleinen Schritten wusste ich noch nicht, dass es hier auch gilt, nicht nur beim Verkleinern der Bilder.
Das erste Bild habe ich klar zu Tode gebessert, das ist an meinen Kuren eingegangen. Beim zweiten musste ich eine Knospendolde um die eigene Achse drehen und einsetzen, weil dahinter alles sehr unscharf war. Mir schien zuerst, dass das zuviel sein könnte, aber es hat niemand etwas geschrieben davon.
Ja, die Schärfe und ich, wir sind uins nicht immer grün. Das Problem habe ich auch beim Moos. Die Farben sind original, ich habe das Bild nur etwas aufgehellt. Bei der Schärfe habe ich beides angwendet, die Unschärfemaske und die Schärfe, im Wechsel. Aber in grossen Schritten, es war ja recht unscharf am Anfang. Da habe ich gleich Schärfe 15 gewählt, so viel ich mich erinnere.
Einen Rahmen hatte ich gemacht, und dann das falsche Bild eingestellt. Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens...
Hier ist es in voller Vollendung, ich habe noch einmal versucht, ein wenig nachzuschärfen.
Mit der USM, und dann nur die Staubgefässe mit dem Schärfewerkzeug. Ganz leicht, mit der von Hans empfohlenen Einstellung.
![[Bild: 775335.jpg]](http://up.picr.de/775335.jpg)
Danke für die Tipps, ich werde mich weiterhin hinter die Fotos klemmen, dann gibt die Nachbehandlung weniger zu tun.
Ihr seid eine Schar von Schätzen, ich komme kaum nach mit Ausprobieren und Danken.
Für diese Fortschritte hätte ich ohne euch jahrelang probieren müssen, und ob ich es dann gemerkt hätte, was fehlt, ist immer noch nicht sicher.
Aber so hat das Lernen keine Grenzen und macht unglaublichen Spass.
:bounce::bounce::bounce: :freude::freude::freude:
Danke euch allen.
so viele nette Reaktionen. Und viele gute Tipps. Ja, mit dem Schärfen gehe ich wohl noch zu sehr mit dem Holzhammer vor.
Das mit den kleinen Schritten wusste ich noch nicht, dass es hier auch gilt, nicht nur beim Verkleinern der Bilder.
Das erste Bild habe ich klar zu Tode gebessert, das ist an meinen Kuren eingegangen. Beim zweiten musste ich eine Knospendolde um die eigene Achse drehen und einsetzen, weil dahinter alles sehr unscharf war. Mir schien zuerst, dass das zuviel sein könnte, aber es hat niemand etwas geschrieben davon.
Ja, die Schärfe und ich, wir sind uins nicht immer grün. Das Problem habe ich auch beim Moos. Die Farben sind original, ich habe das Bild nur etwas aufgehellt. Bei der Schärfe habe ich beides angwendet, die Unschärfemaske und die Schärfe, im Wechsel. Aber in grossen Schritten, es war ja recht unscharf am Anfang. Da habe ich gleich Schärfe 15 gewählt, so viel ich mich erinnere.
Einen Rahmen hatte ich gemacht, und dann das falsche Bild eingestellt. Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens...
Hier ist es in voller Vollendung, ich habe noch einmal versucht, ein wenig nachzuschärfen.
Mit der USM, und dann nur die Staubgefässe mit dem Schärfewerkzeug. Ganz leicht, mit der von Hans empfohlenen Einstellung.
![[Bild: 775335.jpg]](http://up.picr.de/775335.jpg)
Danke für die Tipps, ich werde mich weiterhin hinter die Fotos klemmen, dann gibt die Nachbehandlung weniger zu tun.
Ihr seid eine Schar von Schätzen, ich komme kaum nach mit Ausprobieren und Danken.
Für diese Fortschritte hätte ich ohne euch jahrelang probieren müssen, und ob ich es dann gemerkt hätte, was fehlt, ist immer noch nicht sicher.
Aber so hat das Lernen keine Grenzen und macht unglaublichen Spass.
:bounce::bounce::bounce: :freude::freude::freude:
Danke euch allen.