07.02.2006, 09:45
Moin!

Aber auch das hätte seine Tücken, glaub's mir. Z.B. dann, wenn man absatzbezogene CSS-Formatierungen einsetzt.
Schönen Gruß
Hulot
Zitat:Das ist es, warum wird dann nicht ein einfacher Zeilenumbruch generiert, denn ich habe da schon Quelltexte gesehen mit hunderten geschützter Leerschriften und Absätzen. Aber gut, wenn man mit FP umgehen kann, dann dürften diese "Fehler" nicht vorkommen, heißt-die Dateien noch im Win-Editor bearbeiten bevor sie zum Server geschubst werden, oder?Ich denke mal, das betrifft auch Editoren wie Word und Writer. Mit Strg + Enter kommt man ja bekanntlich in die nächste Zeile, wogegen mit einem einfachen Enter ein neuer Absatz angefangen wird. Es wird sicherlich seinen Sinn haben, warum sich das schon seit Jahren in allen Editoren so durchgesetzt hat. Nur... die wenigsten haben davon Kenntnis. Im Grunde ist es daher nur Gewohnheit, obwohl es doch eigentlich so einfach wäre, wenn man die Funktionen vertauschen würde.

Aber auch das hätte seine Tücken, glaub's mir. Z.B. dann, wenn man absatzbezogene CSS-Formatierungen einsetzt.
Schönen Gruß

Hulot