13.02.2008, 15:55
Hallo regi,
ein Tut kenne ich dafür leider nicht...gibt es aber ganz bestimmt. Ich habe mir vieles selbst beigebracht, so auch das Radieren. Vor Jahren, da hatte ich noch kein so tolles Programm wie PI.
Also das ist sehr aufwendig mit dem Radierer, man braucht viel Geduld, eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Radierer funktioniert nur bei nicht eingebundenen Bildern. Vielleicht klappt es deswegen nicht bei dir? Ich radiere die Fläche um das Objekt erstmal grob, und dann mit einem kleinen Radierer (gerade Linie) und einer Vignette vorsichtig um das Objekt, so wie ich es haben möchte. Wenn das Objekt fertig frei ist, klicke ich dann einmal auf "Trimmen". Du siehst, das ist schon eine Menge Arbeit. Es kommt auch immer darauf an, was man freistellen will.....radieren ist nicht immer geeignet. Und wie Ebba schon sagt, beim Pfad funktioniert es nicht. Den kannst du aber in ein Bild umwandeln, dann klappt es wieder. Hoffe das hilft dir weiter ;-)
ein Tut kenne ich dafür leider nicht...gibt es aber ganz bestimmt. Ich habe mir vieles selbst beigebracht, so auch das Radieren. Vor Jahren, da hatte ich noch kein so tolles Programm wie PI.
Also das ist sehr aufwendig mit dem Radierer, man braucht viel Geduld, eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Radierer funktioniert nur bei nicht eingebundenen Bildern. Vielleicht klappt es deswegen nicht bei dir? Ich radiere die Fläche um das Objekt erstmal grob, und dann mit einem kleinen Radierer (gerade Linie) und einer Vignette vorsichtig um das Objekt, so wie ich es haben möchte. Wenn das Objekt fertig frei ist, klicke ich dann einmal auf "Trimmen". Du siehst, das ist schon eine Menge Arbeit. Es kommt auch immer darauf an, was man freistellen will.....radieren ist nicht immer geeignet. Und wie Ebba schon sagt, beim Pfad funktioniert es nicht. Den kannst du aber in ein Bild umwandeln, dann klappt es wieder. Hoffe das hilft dir weiter ;-)