15.02.2008, 12:36
Gar nicht so schlimm mit der Dunkelheit.
Geh mal ins PI, dort öffne Foto - Licht - Tonwertkorrektur.
Du siehst dort einen kleinen, dunklen Berg. Wenn dieser nicht von einem Rand des Feldchens zum andern geht, dann schieb die beiden Pfeile links und rechts so weit, dass sie an den Rand des Berges kommen. Mit dem mittleren der Pfeile kannst du dann noch weiter die Helligkeit steuern.
Dann kommt die Funktion: Licht - Lichter- Mitteltöne-Schatten, die Hans so liebt.
Schieb den Schieber für Lichter und für Mitteltöne ein wenig nach oben, den für Schatten ein wenig nach unten. (Wie viel ist ein wenig, Hans? 3, 4, oder mehr? Das wollte ich schon länger mal fragen.)
Am Schluss gehst du zu Schärfe- Unschärfemaske. Falls die kleinen Beispielfelder kommen, klick auf Optionen und stell die Werte, immer nach Hans, auf 1 - 50 - 1. (Um was es bei dieser Einstellung geht, weiss ich nicht genau, die Schwellenwerte sind im Programm auf 128 eingestellt. Warum ist das nicht gut, und warum gleich so weit herunter, bis auf 1? Bittebitte, Hans, kannst du mir das ein wenig erklären?)
Dies, also die Unschärfemaske, betätigst du einige Male, bis die Ränder der Blume nicht mehr so schön sind, sondern wie einen weissen Rand bekommen, dann soltest du einmal den Zurück-Pfeil aktivieren. Versuch es einmal, du kannst das sicher.
Die Beschreibung von Hans habe ich nicht gerade gefunden, er hat das alles noch viel besser erkärt, für mich habe ich es ausgedruckt.
Vielleicht meldet er sich selber mit dem richtigen Link, wäre super, lieber Hans.
Ich hoffe, dass es dir so gelingt, viele Bilder ein wenig zu verbessern und du dich daran freuen kannst.
Geh mal ins PI, dort öffne Foto - Licht - Tonwertkorrektur.
Du siehst dort einen kleinen, dunklen Berg. Wenn dieser nicht von einem Rand des Feldchens zum andern geht, dann schieb die beiden Pfeile links und rechts so weit, dass sie an den Rand des Berges kommen. Mit dem mittleren der Pfeile kannst du dann noch weiter die Helligkeit steuern.
Dann kommt die Funktion: Licht - Lichter- Mitteltöne-Schatten, die Hans so liebt.
Schieb den Schieber für Lichter und für Mitteltöne ein wenig nach oben, den für Schatten ein wenig nach unten. (Wie viel ist ein wenig, Hans? 3, 4, oder mehr? Das wollte ich schon länger mal fragen.)
Am Schluss gehst du zu Schärfe- Unschärfemaske. Falls die kleinen Beispielfelder kommen, klick auf Optionen und stell die Werte, immer nach Hans, auf 1 - 50 - 1. (Um was es bei dieser Einstellung geht, weiss ich nicht genau, die Schwellenwerte sind im Programm auf 128 eingestellt. Warum ist das nicht gut, und warum gleich so weit herunter, bis auf 1? Bittebitte, Hans, kannst du mir das ein wenig erklären?)
Dies, also die Unschärfemaske, betätigst du einige Male, bis die Ränder der Blume nicht mehr so schön sind, sondern wie einen weissen Rand bekommen, dann soltest du einmal den Zurück-Pfeil aktivieren. Versuch es einmal, du kannst das sicher.
Die Beschreibung von Hans habe ich nicht gerade gefunden, er hat das alles noch viel besser erkärt, für mich habe ich es ausgedruckt.
Vielleicht meldet er sich selber mit dem richtigen Link, wäre super, lieber Hans.
Ich hoffe, dass es dir so gelingt, viele Bilder ein wenig zu verbessern und du dich daran freuen kannst.