19.02.2008, 10:07
Hallo Florian.
Zunächst erstellst du dir einen Kreis. Bei gedrückter STRG-Taste wird der auch schön rund. In den Feldern "Objektgröße" (siehe Anhang Maße.jpg) kannst du die Größe des Kreises in X- und Y-Richtung eingeben, also 522 (mm) in beide Felder eintragen und mit der ENTER-Taste bestätigen. Jetzt drückst du die "+"-Taste auf deinem Nummernblock der Tastatur, damit wird eine Kopie des Objektes erstellt. Trage nun in die Größenfelder den Durchmesser des kleineren Kreises ein, also 516mm (das wird ein ganz schön dünner Ring
). Du müsstest jetzt 2 Kreise ineinander haben.
Als nächstes aktivierst du das Knotenwerkzeug (siehe angehängtes Bild "Knoten.jpg"). Der aktivierte Kreis hat einen Knoten ganz oben, den du mit der linken Maustaste ziehen und somit Kreissegmente erstellen kannst. Bei gedrückter STRG-Taste rastet der Kreis in 15°-Schritten ein. Achte darauf, dass sich der Mauszeiger beim Loslassen der Maustaste im Inneren des Kreises befindet, dann kriegst du ein geschlossenes "Tortenstück". Wenn der Mauszeiger außerhalb ist, gibts nur eine Kreislinie.
Du erstellst dir also aus beiden Kreisen z.B. ein viertel Tortenstück. Dann markierst du beide Objekte und wählst Anordnen > Formen > Hinteres ohne Vorderes. Dann solltest du ein Ringsegment haben, das du nach Belieben füllen kannst.
Ich hoffe, das war hilfreich
Zunächst erstellst du dir einen Kreis. Bei gedrückter STRG-Taste wird der auch schön rund. In den Feldern "Objektgröße" (siehe Anhang Maße.jpg) kannst du die Größe des Kreises in X- und Y-Richtung eingeben, also 522 (mm) in beide Felder eintragen und mit der ENTER-Taste bestätigen. Jetzt drückst du die "+"-Taste auf deinem Nummernblock der Tastatur, damit wird eine Kopie des Objektes erstellt. Trage nun in die Größenfelder den Durchmesser des kleineren Kreises ein, also 516mm (das wird ein ganz schön dünner Ring

Als nächstes aktivierst du das Knotenwerkzeug (siehe angehängtes Bild "Knoten.jpg"). Der aktivierte Kreis hat einen Knoten ganz oben, den du mit der linken Maustaste ziehen und somit Kreissegmente erstellen kannst. Bei gedrückter STRG-Taste rastet der Kreis in 15°-Schritten ein. Achte darauf, dass sich der Mauszeiger beim Loslassen der Maustaste im Inneren des Kreises befindet, dann kriegst du ein geschlossenes "Tortenstück". Wenn der Mauszeiger außerhalb ist, gibts nur eine Kreislinie.
Du erstellst dir also aus beiden Kreisen z.B. ein viertel Tortenstück. Dann markierst du beide Objekte und wählst Anordnen > Formen > Hinteres ohne Vorderes. Dann solltest du ein Ringsegment haben, das du nach Belieben füllen kannst.
Ich hoffe, das war hilfreich
