20.02.2008, 23:00
Hallo Lieber Vincent,
wenn man in PI zwei 3D-Objekte übereinanderlegt,
dann sieht das in etwa so aus:
![[Bild: wblfvh.jpg]](http://www.pic-upload.de/20.02.08/wblfvh.jpg)
Wenn man beide Objekte markiert,
das Z-Einbinden-Werkzeug aktiviert
und das Häckchen bei Z-Einbinden setzt,
![[Bild: yqk594.jpg]](http://www.pic-upload.de/20.02.08/yqk594.jpg)
dann sieht das Ganze etwa so aus:
![[Bild: xdsjcl.jpg]](http://www.pic-upload.de/20.02.08/xdsjcl.jpg)
Wenn Du jetzt nur ein Objekt aktivierst und
ein wenig mit der Erhöhung experimentierst
wirst Du sehen, wie sich beide Objekte scheinbar durchdringen.
![[Bild: bwscjm.gif]](http://www.pic-upload.de/20.02.08/bwscjm.gif)
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
wenn man in PI zwei 3D-Objekte übereinanderlegt,
dann sieht das in etwa so aus:
![[Bild: wblfvh.jpg]](http://www.pic-upload.de/20.02.08/wblfvh.jpg)
Wenn man beide Objekte markiert,
das Z-Einbinden-Werkzeug aktiviert
und das Häckchen bei Z-Einbinden setzt,
![[Bild: yqk594.jpg]](http://www.pic-upload.de/20.02.08/yqk594.jpg)
dann sieht das Ganze etwa so aus:
![[Bild: xdsjcl.jpg]](http://www.pic-upload.de/20.02.08/xdsjcl.jpg)
Wenn Du jetzt nur ein Objekt aktivierst und
ein wenig mit der Erhöhung experimentierst
wirst Du sehen, wie sich beide Objekte scheinbar durchdringen.
![[Bild: bwscjm.gif]](http://www.pic-upload.de/20.02.08/bwscjm.gif)
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)