23.02.2008, 14:12
Hallo Miteinander,
vielen lieben Dank erst einmal. :oops:
Hatte mir unlängst einen neuen Achromaten geleistet,
dies war eins der ersten Testfotos.
Die Blume wurde vor ein Fenster gestellt,
so konnte das Licht gut durchscheinen.
Ach und nicht vergessen!!
Stativ...Stativ...Stativ, sonst bekommt man diese Schärfe schwer hin.
Der Hintergrund ist aufgrund der Aufnahmetechnik
bereits unscharf, habe ihn aber trotzdem noch
leicht unscharf nachbearbeitet, damit der Fokus
noch mehr auf das eigentliche Motiv gelenkt wird.
Dann Gradationskurve, LMS - Ihr wißt schon - siehe Workflow.
Um den Durchleuchtungseffekt noch zu potenzieren,
habe ich die "kreative Beleuchtung" - "Glühbirne"
dahinter gesetzt. (damit arbeite ich sehr gerne, gibt schöne Lichteffekte)
Schlußendlich wurden mit dem "Aufhellen Werzeug" bestimmte
Details noch hervorgehoben.
z.B. die kleinen Häärchen am Rand der Blüte.
Liebe Grüße
Ina
vielen lieben Dank erst einmal. :oops:
Zitat:Nur aus dem PI wird der traumhafte Durchlichteffekt wohl kaum kommen, oder...
Hatte mir unlängst einen neuen Achromaten geleistet,
dies war eins der ersten Testfotos.
Die Blume wurde vor ein Fenster gestellt,
so konnte das Licht gut durchscheinen.
Ach und nicht vergessen!!
Stativ...Stativ...Stativ, sonst bekommt man diese Schärfe schwer hin.
Der Hintergrund ist aufgrund der Aufnahmetechnik
bereits unscharf, habe ihn aber trotzdem noch
leicht unscharf nachbearbeitet, damit der Fokus
noch mehr auf das eigentliche Motiv gelenkt wird.
Dann Gradationskurve, LMS - Ihr wißt schon - siehe Workflow.
Um den Durchleuchtungseffekt noch zu potenzieren,
habe ich die "kreative Beleuchtung" - "Glühbirne"
dahinter gesetzt. (damit arbeite ich sehr gerne, gibt schöne Lichteffekte)
Schlußendlich wurden mit dem "Aufhellen Werzeug" bestimmte
Details noch hervorgehoben.
z.B. die kleinen Häärchen am Rand der Blüte.
Liebe Grüße
Ina
