26.02.2006, 21:46
So Vincent,
Schnellkurs:
Mit der Pipette den Originalfarbton "saugen".
Dann hast Du schon die Anfangsfarbe für den Farbverlauf, die unter Bearbeiten Füllen zu sehen ist.
![[Bild: vin1.gif]](http://www.juergens-workshops.de/beispielpics/neuforum/vin1.gif)
Dann in der Trickkiste irgendeine Wolke aussuchen und die Paramenter ändern (Rechtsklick auf Wolkenbild...eigenschaften ändern....)
![[Bild: vin.gif]](http://www.juergens-workshops.de/beispielpics/neuforum/vin.gif)
Zwischenergebnis:
![[Bild: vin2.gif]](http://www.juergens-workshops.de/beispielpics/neuforum/vin2.gif)
Üben üben üben und immer wieder selber experimentieren.
Jürgen
Schnellkurs:
Mit der Pipette den Originalfarbton "saugen".
Dann hast Du schon die Anfangsfarbe für den Farbverlauf, die unter Bearbeiten Füllen zu sehen ist.
![[Bild: vin1.gif]](http://www.juergens-workshops.de/beispielpics/neuforum/vin1.gif)
Dann in der Trickkiste irgendeine Wolke aussuchen und die Paramenter ändern (Rechtsklick auf Wolkenbild...eigenschaften ändern....)
![[Bild: vin.gif]](http://www.juergens-workshops.de/beispielpics/neuforum/vin.gif)
Zwischenergebnis:
![[Bild: vin2.gif]](http://www.juergens-workshops.de/beispielpics/neuforum/vin2.gif)
Üben üben üben und immer wieder selber experimentieren.
Jürgen