29.03.2008, 11:17
Tja, liebe Chaosmaus, das sind gute Ratschläge, und du hast recht damit.
Nur, ich versuche mich immer wieder an unserer Katze. Und die kann ich nicht dazu überreden, mal stehen zu bleiben, bis ich den richtigen Bildausschnitt gefunden habe.
Bei statischen Objekten ist es natürlich gut, aber bei Tieren ist es schon schwierig, sie ganz aufs Bild zu bekommen, ausser wenn sie schlafen.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie man Tiere richtig drapiert, dass sie wirkungsvoll in die Kamera lächeln und warten, bis ich meine Einstellungen gemacht habe? Aber im Ernst, ich wäre wirklich um jeden Rat froh, der zur Tier- und Kinderfotografie gegeben würde.
Ich bin ja leider eben nicht die Schnellste, und der Mieggelikater versucht immer, am Objektiv zu riechen, ob da jemand eine Botschaft für ihn hinterlassen habe.
Da habe ich dann ein rosarotes Näschen mit zwei süssen Löchlein, oder ein Auge auf dem Bild, und das ist nicht genau das, was ich wollte.
Nur, ich versuche mich immer wieder an unserer Katze. Und die kann ich nicht dazu überreden, mal stehen zu bleiben, bis ich den richtigen Bildausschnitt gefunden habe.
Bei statischen Objekten ist es natürlich gut, aber bei Tieren ist es schon schwierig, sie ganz aufs Bild zu bekommen, ausser wenn sie schlafen.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie man Tiere richtig drapiert, dass sie wirkungsvoll in die Kamera lächeln und warten, bis ich meine Einstellungen gemacht habe? Aber im Ernst, ich wäre wirklich um jeden Rat froh, der zur Tier- und Kinderfotografie gegeben würde.
Ich bin ja leider eben nicht die Schnellste, und der Mieggelikater versucht immer, am Objektiv zu riechen, ob da jemand eine Botschaft für ihn hinterlassen habe.
Da habe ich dann ein rosarotes Näschen mit zwei süssen Löchlein, oder ein Auge auf dem Bild, und das ist nicht genau das, was ich wollte.