16.05.2008, 08:52
Hallo Leander,
folgendes funktioniert bei mir sowohl im IE7 als auch FF:
Basis:
http://www.llcp.at/hptest/biographie.htm
CSS:
#contentinhalt öffnest du unmittelbar nach #content. (da steht also der Text drin) und schließt ihn unmittelbar bevor du den #content schließt.
Im Prinzip habe ich also das Padding und overflow aus dem #content genommen und in den #contentinhalt verlagert. Damit bleibt die Hintergrundgrafik fix. Die #content-Breite muss mangels Padding dann um 20px erhöht werden.
Was noch unschön ausssieht sind die doppeltenDa solltest du dir angewähnen in Absätzen zu schreiben:
[HTML]<p>Absatzinhalt</p>[/HTML]
Viel Erfolg!
folgendes funktioniert bei mir sowohl im IE7 als auch FF:
Basis:
http://www.llcp.at/hptest/biographie.htm
CSS:
Code:
#content
{
background-image: url(img/content_dark.jpg);
background-repeat: no-repeat;
height: 322px;
width:790px;
left: 172px;
top: 230px;
position: absolute;
overflow: auto;
font-size: 14px;
}
#contentinhalt
{
height: 302px;
overflow: auto;
font-size: 14px;
padding: 10px;
}
#contentinhalt öffnest du unmittelbar nach #content. (da steht also der Text drin) und schließt ihn unmittelbar bevor du den #content schließt.
Im Prinzip habe ich also das Padding und overflow aus dem #content genommen und in den #contentinhalt verlagert. Damit bleibt die Hintergrundgrafik fix. Die #content-Breite muss mangels Padding dann um 20px erhöht werden.
Was noch unschön ausssieht sind die doppelten
Code:
<BR><BR>
[HTML]<p>Absatzinhalt</p>[/HTML]
Viel Erfolg!