26.05.2008, 18:51
Hallo Marta,
danke für deine Antwort. Mit der Verknüpfung von html-Seiten kenne ich mich aus und die gewünschten Funktionen klappen auf diese Weise auch einwandfrei. Das Problem ist nur, dass man den Quelltext einer solchen Image Map auf einer HP einbinden muss, um sie auch anderen zugänglich machen zu können. Eine HP habe ich allerdings nicht. Ich dachte, man könne Ähnliches auch mit einem 2d- oder auch 3D-Programm zustande bringen und das Ergebnis dann z.B. als eine Animation einstellen. Oder hab ich da eine Vorstellung, die nicht realisierbar ist???
Ich arbeite z.Zt. mit PI 11, habe aber auch PI 8 SE und PI 5. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man so etwas umsetzen könnte. Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,
Jade
danke für deine Antwort. Mit der Verknüpfung von html-Seiten kenne ich mich aus und die gewünschten Funktionen klappen auf diese Weise auch einwandfrei. Das Problem ist nur, dass man den Quelltext einer solchen Image Map auf einer HP einbinden muss, um sie auch anderen zugänglich machen zu können. Eine HP habe ich allerdings nicht. Ich dachte, man könne Ähnliches auch mit einem 2d- oder auch 3D-Programm zustande bringen und das Ergebnis dann z.B. als eine Animation einstellen. Oder hab ich da eine Vorstellung, die nicht realisierbar ist???
Ich arbeite z.Zt. mit PI 11, habe aber auch PI 8 SE und PI 5. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man so etwas umsetzen könnte. Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,
Jade