30.05.2008, 08:32
Hallo Hilde,
ich habe hier mal aus einem anderem Beitrag von Hans etwas zum Thema
rausgesucht.
In voller Länge nachzulesen hier
Ebenso findest du dort Anmerkungen und Erläuterungen zum Thema ISO.
Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.
PS.:
Wenn du mehrere User zitieren möchtest, brauchst du nicht jedesmal
einen neuen Beitrag schreiben.
Gehe einfach rechts unten am Beitrag auf das mittlere Symbol
"Beitrag zum Zitieren auswählen".
"So kannst du mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen"
ich habe hier mal aus einem anderem Beitrag von Hans etwas zum Thema
rausgesucht.
hsk schrieb:ISO bezeichnet die "Film"-Empfindlichkeit, so wie früher ASA. Stell die ISO auf 100,
das ist ein Brot-und-Butter-Wert, der am Anfang auf 99% aller Bilder passt.
Die Blende steuert, wie groß die Öffnung beim Fotografieren wird, also wie viel Licht hineinkommt.
:?: Möchte ich Vorder- und Hintergrund verschwimmen lassen?
Dann stellt man auf Zeitautomatik, wählt eine große Blende vor (also eine kleine Blendenzahl)
und lässt die Kamera die richtige Zeit automatisch wählen.
:?: Möchte ich überall ein scharfes Bild?
Dann nimmt man ebenfalls die Zeitautomatik, diesmal aber eine kleine Blende (also eine große Blendenzahl),
und wieder wird die Kamera die Zeit automatisch anpassen.
Gruß,
Hans
In voller Länge nachzulesen hier
Ebenso findest du dort Anmerkungen und Erläuterungen zum Thema ISO.
Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.
PS.:
Wenn du mehrere User zitieren möchtest, brauchst du nicht jedesmal
einen neuen Beitrag schreiben.
Gehe einfach rechts unten am Beitrag auf das mittlere Symbol
"Beitrag zum Zitieren auswählen".
"So kannst du mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen"
