31.05.2008, 13:49
hsk schrieb:Hallo Hilde,
Sille hat zwar schon geantwortet,
ich möchte es zur Verdeutlichung noch mal anders formulieren...
Das ist richtig.
Doch, hat sie. :icon_troest:
Das ist ja das Gemeine an der Blende,
dass sie gleichzeitig für zwei Effekte verantwortlich zeichnet:
Lichtsteuerung und Schärfebereich.
Ob die Schärfe (fast) auf einem Punkt liegt
oder sich über einen tiefen Bereich erstreckt,
kann man eigentlich nur mit der Blende regeln.
Wenn man sich da z.B. auf eine kleine Blende (= große Zahl) festgelegt hat,
tritt eine Kettenreaktion in Kraft, die man kennen sollte.
Kleine Blende = wenig Licht für die Kamera.
Ist es eh schon recht duster, gleicht die Knipse das
im Programm A mit einer längeren Verschusszeit aus.
Längere Verschlusszeit = größere Verwacklungsgefahr.
Willst Du wiederum dem entgegenwirken, dann musst Du die ISO hochdrehen.
Die größere Empfindlichkeit macht die Cam sensibler für das wenige Licht,
sie kommt also mit einer kürzeren und verwacklungsfreien Verschlusszeit aus.
Höhere ISO = mehr Rauschen.
Die Empfindlichkeit ist dann manchmal so hoch,
dass minimale Unterschiede der Pixel schon ausreichen,
um sie einzeln darzustellen und nicht mehr als homogene Fläche.
Tritt gerne bei Nacht oder zur Blauen Stunde im Bereich des Himmels auf,
als Farb-, Impuls- oder Helligkeitsrauschen.
Ende der Kettenreaktion - jetzt hilft nur noch PI...
Eben drum. ;-)
Um am Ende die zu kurze Verschlusszeit auszugleichen,
die Du am Anfang mit einer bestimmten erforderlichen
oder gewünschten Blendeneinstellung verursacht hast.
Als Faustregel passt 100, oft sogar 50.
Gruß,
Hans
PS. sehe gerade, dass Ina genau dieses Problem
in einem anderen Thread ähnlich beschrieben hat ;-)
Hallo Hans
erstmal ganz lieben Dank für Deinen Tipp, den werde ich mir sofort ausdrucken, damit ich ihn immer parat habe. Jetzt habe ich den Zusammenhang erst einmal richtig begriffen. Nun muß ich ihn nur noch in die Tat umsetzen können. :sei_gepriesen:
An dieser Stelle sei noch einmal gesagt, "vielen Dank an alle" die mir mit guten Tipps immer zur Seite stehen.