27.06.2008, 09:22
Katrina schrieb:Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt unbeliebt mache...
Ich möcht mal gerne wissen, wie man mit der IXUS von Canon solch unscharfen Bilder auf Dauer fabrizieren kann.
Die hat ja sogar eine Shake Reduction.
Allerdings auch einen Haufen Einstellmöglichkeiten...Femke, vielleicht hast Du da was ungewollt verstellt???
Normalerweise machen die Kleinen von Canon knackscharfe und knackfarbige Bilder - selbst ein Laie müsste das hinbekommen.
Guten Morgen Astrid,
du machst dich mit deiner Feststellung nicht unbeliebt, Quatsch!
Es bringt Femke auf keinen Fall weiter, wenn wir
zu ihr sagen: Ja deine Bilder sind jetzt schön scharf,
wenn es gar nicht stimmt. Das ist Honig ums Maul schmieren.
Das will Femke nicht und wir alle auch nicht.
Du machst dir, wie wir auch Gedanken über die Bilder von Femke.
Sie möchte unsere Hilfe und wir versuchen herauszufinden,
woran es liegt, dass ihre Bilder durchweg Qualitätsmängel zeigen.
Es muss ja eine Ursache haben.
Deswegen kam ja auch unser Vorschlag doch die Exifdaten
in den Bildern zu belassen, wie das geht habe ich ja schon erklärt.
@Sille schrieb:
Vom Auslesen der Exifdaten kann keiner lernen
ein Foto schärfer zu gestalten.
Die Daten sagen auch absolut nix über
irgendwelche Schärfe im Bild aus.
Das hat auch keiner behauptet liebe Sille!
Aber sie helfen uns vielleicht dem Problem auf die
Spur zu kommen. Entweder geht Femke zu nah an die Motive
ran oder mit den Einstellungen der Kamera stimmt was nicht.
Das ist wie die Nadel im Heuhaufen suchen.

Dazu gehören auch die Exifdaten.
Du hast dir doch mittlerweile ein fundiertes Wissen
aneignen können. Du kannst uns dein Wissen gerne zur
Verfügung stellen. Vielleicht kannst du Femke ja damit
auch helfen.
Ich hab das bei mir auch schon gemerkt, wenn ich an eine Blüte zu dicht ran gehe,
werden die Blüten unscharf. Ein bestimmter Abstand ist nun mal notwendig.