02.07.2008, 09:18
Zuerst an Gabi: Die Rose ist ein wahres Traumbild geworden! Wunderschön und originell. Die Spiegelung hinten finde ich besonders schön.
An Gloria: Der schräge Rahmen ist eine tolle Idee, gefällt mir gut und ist mal etwas Neues.
Noch zur Beschreibung von Hilde: Wenn du den Rahmen in ein Bildobjekt umgewandelt hast, markierst du ihn, und kannst dann dort, wo er über der Rose liegt, radieren.
Dann sieht es aus, als ob die Rose über dem Rahmen liegen würde. Das ist eigentlich die einfachste Art, die Blume aus dem Rahmen schauen zu lassen.
Mit welcher Version PI arbeitest du? Bei den neueren haben die Namen der einzelnen Werkzeuge geändert, wenn es nicht weiter geht, dann frag einfach, wir nennen dir die neuen Begriffe. Und dann geht es wieder weiter.
Mach dir keine Sorgen, bis ich das begriffen hatte, hat es auch gedauert. Und man hat mir geduldig und nett geholfen, bis es klappte. Du wirst das auch erleben.
An Hilde: Hoffentlich nimmst du mir nicht übel, wenn ich dir sage, dass du bei solchen Anleitungen mehr Abstände einbauen solltest. Es ist so schwierig, einer Anleitung zu folgen, wenn alles fortlaufend beschrieben ist.
Nach jeder Handlung sollte ein neuer Absatz und ein Abstand folgen.
Femke, dein Maskenbild ist sehr schön geworden, die Farbe passt gut. Wenn du mal mit einer Maske probierst, die die Mitte der Blume nicht überlagerst, wäre vielleicht das Hauptmotiv noch schöner zu sehen. Aber es ist dir gelungen, jetzt hast du es sicher im Griff. Gut gemacht.
So, das wären nun meine Kommentare, die ich abgegeben habe, obwohl ich selber nicht fortgeschritten bin. Aber wie schon mal gesagt, kommentieren und kritisieren ist viel einfacher als selber besser machen. Pfui Claire!
An Gloria: Der schräge Rahmen ist eine tolle Idee, gefällt mir gut und ist mal etwas Neues.
Noch zur Beschreibung von Hilde: Wenn du den Rahmen in ein Bildobjekt umgewandelt hast, markierst du ihn, und kannst dann dort, wo er über der Rose liegt, radieren.
Dann sieht es aus, als ob die Rose über dem Rahmen liegen würde. Das ist eigentlich die einfachste Art, die Blume aus dem Rahmen schauen zu lassen.
Mit welcher Version PI arbeitest du? Bei den neueren haben die Namen der einzelnen Werkzeuge geändert, wenn es nicht weiter geht, dann frag einfach, wir nennen dir die neuen Begriffe. Und dann geht es wieder weiter.
Mach dir keine Sorgen, bis ich das begriffen hatte, hat es auch gedauert. Und man hat mir geduldig und nett geholfen, bis es klappte. Du wirst das auch erleben.
An Hilde: Hoffentlich nimmst du mir nicht übel, wenn ich dir sage, dass du bei solchen Anleitungen mehr Abstände einbauen solltest. Es ist so schwierig, einer Anleitung zu folgen, wenn alles fortlaufend beschrieben ist.
Nach jeder Handlung sollte ein neuer Absatz und ein Abstand folgen.
Femke, dein Maskenbild ist sehr schön geworden, die Farbe passt gut. Wenn du mal mit einer Maske probierst, die die Mitte der Blume nicht überlagerst, wäre vielleicht das Hauptmotiv noch schöner zu sehen. Aber es ist dir gelungen, jetzt hast du es sicher im Griff. Gut gemacht.
So, das wären nun meine Kommentare, die ich abgegeben habe, obwohl ich selber nicht fortgeschritten bin. Aber wie schon mal gesagt, kommentieren und kritisieren ist viel einfacher als selber besser machen. Pfui Claire!