15.07.2008, 23:32
Hallo,
das könnte an der Linse liegen. Das sind corelspezifische Tools, die im PDF nicht immer 100% umgesetzt werden.
Versuch doch das Ganze als simplen radialen Verlauf, da bist du auf der sicheren Seite. Hast du ja schon angefangen, aber zieh dir die entsprechenden Farben noch in den Verlauf rein.
Dann versteck die Buchstabenenden nicht hinter einem weißen Kreis, sondern bilde eine Schnittmenge mit dem Farbverlaufskreis. Dann sind sie echt abgeschnitten. Auch das Grüne Feld kann so über ein Rechteck erstellt werden, davor müssen aber die Ellipse und das Rechteck veschmolzen werden. Dann kannst du daraus mit einem neuen Rechteck die Schnittmenge bilden.
(Grundsätzlich: Grafiken soweit wie möglich vereinfachen)
Dann sollte der PDF Export auch in guter Qualität klappen.
![[Bild: LogoPDF.gif]](http://www.radundski.de/beispiele/LogoPDF.gif)
Gruß skifan
das könnte an der Linse liegen. Das sind corelspezifische Tools, die im PDF nicht immer 100% umgesetzt werden.
Versuch doch das Ganze als simplen radialen Verlauf, da bist du auf der sicheren Seite. Hast du ja schon angefangen, aber zieh dir die entsprechenden Farben noch in den Verlauf rein.
Dann versteck die Buchstabenenden nicht hinter einem weißen Kreis, sondern bilde eine Schnittmenge mit dem Farbverlaufskreis. Dann sind sie echt abgeschnitten. Auch das Grüne Feld kann so über ein Rechteck erstellt werden, davor müssen aber die Ellipse und das Rechteck veschmolzen werden. Dann kannst du daraus mit einem neuen Rechteck die Schnittmenge bilden.
(Grundsätzlich: Grafiken soweit wie möglich vereinfachen)
Dann sollte der PDF Export auch in guter Qualität klappen.
![[Bild: LogoPDF.gif]](http://www.radundski.de/beispiele/LogoPDF.gif)
Gruß skifan