15.07.2008, 18:00
Hallo munteres Unkraut!

Es ist zwar ein wenig gewagt, gerade Adams als Vergleich
zur Befindlichkeit der heutigen Fotografie heranzuziehen ;-).
Aber wenn man die reine Ästhetik
und die klare Struktur seiner Bilder betrachtet,
dann wir wieder mal deutlich, wo Fotos entstehen:
im Auge, im Kopf, in der Phantasie - und zuallerletzt in der Kamera.
Eigentlich ist es dann nur konsequent und überhaupt nicht mehr verwunderlich,
wenn Rockwell zugibt, dass er bis auf ganz spezielle Situationen
90% seiner Bilder mit einer stinknormalen Nikkon D40 (ohne x) für 500 € macht,
und dass selbst für ihn deren 6MP mehr als ausreichend sind.
Ich empfinde es als äußerst wohltuend,
dass jemand aus dieser Fotografen-Liga
den Mut zu solchen "nestbeschmutzenden" Wahrheiten hat. :icon_bravo:
Gruß,
Hans
Unkraut schrieb:Nanu, es ist ja so außergewöhnlich still hier.Vielleicht liegt's an der Mühsal des Übersetzens...?

Es ist zwar ein wenig gewagt, gerade Adams als Vergleich
zur Befindlichkeit der heutigen Fotografie heranzuziehen ;-).
Aber wenn man die reine Ästhetik
und die klare Struktur seiner Bilder betrachtet,
dann wir wieder mal deutlich, wo Fotos entstehen:
im Auge, im Kopf, in der Phantasie - und zuallerletzt in der Kamera.
Eigentlich ist es dann nur konsequent und überhaupt nicht mehr verwunderlich,
wenn Rockwell zugibt, dass er bis auf ganz spezielle Situationen
90% seiner Bilder mit einer stinknormalen Nikkon D40 (ohne x) für 500 € macht,
und dass selbst für ihn deren 6MP mehr als ausreichend sind.
Ich empfinde es als äußerst wohltuend,
dass jemand aus dieser Fotografen-Liga
den Mut zu solchen "nestbeschmutzenden" Wahrheiten hat. :icon_bravo:
Gruß,
Hans