15.07.2008, 19:08
Hallo Unkraut, hallo HSK,
Ich hab ne "alte" Canon D60 Baujahr 2002 günstigst erworben bei einem Kumpel der unbedingt den Nachfolger, damals die D1 mit 10 MP haben mußte. Mit dieser Kamera sind mit einem Tamron Zoom 28-200, jetzt kriegen warscheinlich die "Luxusfetischisten" einen Anfall, von ihm Affengeile Bilder gemacht worden. Eines davon hängt noch bei uns im Treppenhaus. Ein Portrait von meiner Tochter im Karnevalszug als Kuh geschminkt. Diese Qualität hätte ich vor 35 Jahren mit meiner alten Zeiss Ikon nie erreicht. Das lag aber am Film und nicht an der Kamera.
Auch heute seh ich manchmal noch die Bilder
Nur wenn nachher beim Anschauen der Bilder die Leute nicht einschlafen sondern zuschauen weiss der Mann mit der Knipse warum.
Hartmut
Ich hab ne "alte" Canon D60 Baujahr 2002 günstigst erworben bei einem Kumpel der unbedingt den Nachfolger, damals die D1 mit 10 MP haben mußte. Mit dieser Kamera sind mit einem Tamron Zoom 28-200, jetzt kriegen warscheinlich die "Luxusfetischisten" einen Anfall, von ihm Affengeile Bilder gemacht worden. Eines davon hängt noch bei uns im Treppenhaus. Ein Portrait von meiner Tochter im Karnevalszug als Kuh geschminkt. Diese Qualität hätte ich vor 35 Jahren mit meiner alten Zeiss Ikon nie erreicht. Das lag aber am Film und nicht an der Kamera.
Auch heute seh ich manchmal noch die Bilder
Zitat:wo Fotos entstehen:blos fehlt mir dann die Kamera und wenn dann mal die Zeit da ist man geht Wandern, dann geht man dem Rest der Gruppe damit auf die Nerven das man hier genau schaut und dort arrangiert und hier noch mehr rausholen möchte. Vollkommenes Unverständnis für das Handeln des jenigen mit dem Fotoaperat. Da läßt sich dann der Alte Mann mit der Knipse einschüchtern. Also kann Fotografieren manchmal einsam machen.
im Auge, im Kopf, in der Phantasie
Nur wenn nachher beim Anschauen der Bilder die Leute nicht einschlafen sondern zuschauen weiss der Mann mit der Knipse warum.
Hartmut