16.08.2008, 09:08
Was willst du denn mehr, Kleene? Das Bild sieht doch so gut aus.
Auch deine, Hilde, sind wunderschön. Ich bewundere die Zartheit der Blumen, die du so richtig hervorheben kannst. Auch die Rahmen fügen sich so gut ein, dass man sich hinterher kaum mehr vorstellen kann, was für ein Rahmen die Bilder hatten.
Ich meine das so: Mir gefällt das ganze Bild. Wenn ich mich dann dazu äussern soll, ist es ja nach oben gerutscht und nicht mehr sichtbar. Dann muss ich nochmals zurück gehen, um mich zum Rahmen zu äussern.
Das bedeutet, dass er sich total in das Bild integriert hat. Ich bewundere nicht zuerst das Foto, und hinterher den Rahmen, sondern mir gefällt die ganze Kombination.
Ein Pfarrer hat mir einmal gesagt, es sei am besten, wenn man nur noch wisse, dass die Predigt gut gewesen sei, man müsse nicht mehr wissen, was er genau gesagt habe. Wie bei einem Essen. Wenn man drei Stunden später immer noch merke, dass man Rettich oder Knoblauch gegessen habe, dann sei das kein Kompliment für den Koch. Hingegen wenn man nur noch wisse, dass man ausgezeichnet gespeist habe, aber nicht mehr in allen Details, was es war, das sei die wahre Kochkunst. So dürfe einem auch eine Predigt nicht so schwer aufliegen, dass man sich noch an jedes Wort erinnern könne.
Ich stimme ihm da zu. Deine Bilder sind aus einem Guss, einfach perfekt.
Dies ist meine persönliche Meinung, ich verstehe zu wenig von der Fotokunst, um wirklich eine aufbauende Kritik anbringen zu können. Das will ich mir auch gar nicht anmassen.
Nur weiter so. Danke euch, die ihr meine Bilder gelobt habt, es freut einen ja doch sehr. Und zeigt noch mehr von euren Bildern.
Petra, du hast diesmal keine Blumenbilder eingestellt, aber dafür hast du Blumen verteilt an die andern. Jedes einzeln erwähnt, du hast dir eine grosse Arbeit gemacht. Ich estomiere das sehr. Nicht nur schnell gesagt: Schöne Bilder und dann die eigenen gezeigt. Nein, du hast dich richtig liebevoll zu jederfraus Tätigkeit geäussert. Danke für die Blumen, die du uns geschenkt hast, liebe Petra.
Auch deine, Hilde, sind wunderschön. Ich bewundere die Zartheit der Blumen, die du so richtig hervorheben kannst. Auch die Rahmen fügen sich so gut ein, dass man sich hinterher kaum mehr vorstellen kann, was für ein Rahmen die Bilder hatten.
Ich meine das so: Mir gefällt das ganze Bild. Wenn ich mich dann dazu äussern soll, ist es ja nach oben gerutscht und nicht mehr sichtbar. Dann muss ich nochmals zurück gehen, um mich zum Rahmen zu äussern.
Das bedeutet, dass er sich total in das Bild integriert hat. Ich bewundere nicht zuerst das Foto, und hinterher den Rahmen, sondern mir gefällt die ganze Kombination.
Ein Pfarrer hat mir einmal gesagt, es sei am besten, wenn man nur noch wisse, dass die Predigt gut gewesen sei, man müsse nicht mehr wissen, was er genau gesagt habe. Wie bei einem Essen. Wenn man drei Stunden später immer noch merke, dass man Rettich oder Knoblauch gegessen habe, dann sei das kein Kompliment für den Koch. Hingegen wenn man nur noch wisse, dass man ausgezeichnet gespeist habe, aber nicht mehr in allen Details, was es war, das sei die wahre Kochkunst. So dürfe einem auch eine Predigt nicht so schwer aufliegen, dass man sich noch an jedes Wort erinnern könne.
Ich stimme ihm da zu. Deine Bilder sind aus einem Guss, einfach perfekt.
Dies ist meine persönliche Meinung, ich verstehe zu wenig von der Fotokunst, um wirklich eine aufbauende Kritik anbringen zu können. Das will ich mir auch gar nicht anmassen.
Nur weiter so. Danke euch, die ihr meine Bilder gelobt habt, es freut einen ja doch sehr. Und zeigt noch mehr von euren Bildern.
Petra, du hast diesmal keine Blumenbilder eingestellt, aber dafür hast du Blumen verteilt an die andern. Jedes einzeln erwähnt, du hast dir eine grosse Arbeit gemacht. Ich estomiere das sehr. Nicht nur schnell gesagt: Schöne Bilder und dann die eigenen gezeigt. Nein, du hast dich richtig liebevoll zu jederfraus Tätigkeit geäussert. Danke für die Blumen, die du uns geschenkt hast, liebe Petra.