Hallo Pywi,
wie es ausschaut, hast Du Deine Aktion "verkleinern" und Dein "Wasserzeichen" bereits als eigenständige Aktionen in der Trickkiste.
Erstelle Dir eine neue Aktion für beide Arbeitsschritte.
Öffne ein xbeliebiges Musterbild.
- Klicke in der Schnellbefehlspalette auf Aufgabe
- Klicke auf "neue Augabe erstellen" und vergib einen sinnigen Namen
- Klicke auf "Aufnehmen" (alle Bearbeitungsschritte, die Du nun am Musterbild vornimmst, werden in der neuen Aufgabe gespeichert)
- Ziehe Dein Thumb "verkleinern" auf das Musterbild
- Ziehe Dein Thumb "Wasserzeichen" auf das Musterbild (das Wasserzeichen sollte bereits die verkleinerte Endgröße haben......oder großes Wasserzeichen auf großes Musterbild ziehen-> einbinden -> Thumb "verkleinern" auf Musterbild ziehen)
- Wasserzeichen einbinden
- Aufgabe "stoppen" und in Trickkiste speichern
Die Aufgaben kannst Du auch ohne die getrennten Zwischenschritte über die Trickkiste ausführen.
Eine neue Aufgabe solltest Du immer an einem Musterbild erstellen.
Grüsse
pebu
PS
...wenn Du viele Bilder mit der selben Aufgabe zu erledigen hast, klickst Du im Aufgabenmenü auf "Stapelaufgabe",
- wählst die auszuführnde Aufgabe aus (die Du zuvor erstellt hast, siehe oben)
- wählst den Quellordner aus (wo sich die zu bearbeitenden Bilder befinden)
- wählst bei Typ das Quellformat angeben (z.Bsp. JPG)
- wählst den Zielordner aus (wo die fertigen Bilder hin gespeichert weden sollen)
- klickst auf OK
PI übernimmt nun automatisch nacheinander die Bilder aus dem Quellordner, bearbeitet diese mit Deiner Aufgabe und speichert sie wie von Geisterhand im Zielordner.
wie es ausschaut, hast Du Deine Aktion "verkleinern" und Dein "Wasserzeichen" bereits als eigenständige Aktionen in der Trickkiste.
Erstelle Dir eine neue Aktion für beide Arbeitsschritte.
Öffne ein xbeliebiges Musterbild.
- Klicke in der Schnellbefehlspalette auf Aufgabe
- Klicke auf "neue Augabe erstellen" und vergib einen sinnigen Namen
- Klicke auf "Aufnehmen" (alle Bearbeitungsschritte, die Du nun am Musterbild vornimmst, werden in der neuen Aufgabe gespeichert)
- Ziehe Dein Thumb "verkleinern" auf das Musterbild
- Ziehe Dein Thumb "Wasserzeichen" auf das Musterbild (das Wasserzeichen sollte bereits die verkleinerte Endgröße haben......oder großes Wasserzeichen auf großes Musterbild ziehen-> einbinden -> Thumb "verkleinern" auf Musterbild ziehen)
- Wasserzeichen einbinden
- Aufgabe "stoppen" und in Trickkiste speichern
Die Aufgaben kannst Du auch ohne die getrennten Zwischenschritte über die Trickkiste ausführen.
Eine neue Aufgabe solltest Du immer an einem Musterbild erstellen.
Grüsse
pebu
PS
...wenn Du viele Bilder mit der selben Aufgabe zu erledigen hast, klickst Du im Aufgabenmenü auf "Stapelaufgabe",
- wählst die auszuführnde Aufgabe aus (die Du zuvor erstellt hast, siehe oben)
- wählst den Quellordner aus (wo sich die zu bearbeitenden Bilder befinden)
- wählst bei Typ das Quellformat angeben (z.Bsp. JPG)
- wählst den Zielordner aus (wo die fertigen Bilder hin gespeichert weden sollen)
- klickst auf OK
PI übernimmt nun automatisch nacheinander die Bilder aus dem Quellordner, bearbeitet diese mit Deiner Aufgabe und speichert sie wie von Geisterhand im Zielordner.