29.02.2004, 16:04
Hallo Meikel

Und da ist nämlich der nächste Punkt - wie oft soll die Musik laufen? Jedes Mal, wenn ich die Startseite wieder aufrufe? Jedesmal von vorn anfangen? Das dürfte nerven, oder etwa nicht!?
Nochmal kurz zum Format: Ich halte MP3 für die beste Lösung, allerdings sollte das Musikstück nur mit 44 Khz aufnehmen. Vorteil: Es wird schön schlank; Nachteil: Die Qualität ist verständlicherweise nicht so berauschend. Für Musikbeispiele ist es aber gut genug.
Umwandeln kannst Du das auf jeden Fall mit MusicMatch Jukebox 8.20 (englisch) oder mit der 8.0er in deutsch.
Teste mal an, Versuch macht klug.
Gruß Hulot
Zitat:[...] Findest Du das wirlich so "störend", sprich: "aufgezwungen [...]Störend weniger, eher aufgezwungen. Es kommt natürlich auch etwas auf das Seitenthema an - Musik auf einer Seite, die sich mit dem vorzeitigen Untergang der nordfriesischen Wanderdünenhimbeere beschäftigt, wäre in meinen Augen deplaziert. Die Seite eines DJs käme u.U. sogar etwas besser raus, wenn sie mit einem kurzen musikalischen Inferno geöffnet wird.

Und da ist nämlich der nächste Punkt - wie oft soll die Musik laufen? Jedes Mal, wenn ich die Startseite wieder aufrufe? Jedesmal von vorn anfangen? Das dürfte nerven, oder etwa nicht!?

Nochmal kurz zum Format: Ich halte MP3 für die beste Lösung, allerdings sollte das Musikstück nur mit 44 Khz aufnehmen. Vorteil: Es wird schön schlank; Nachteil: Die Qualität ist verständlicherweise nicht so berauschend. Für Musikbeispiele ist es aber gut genug.
Umwandeln kannst Du das auf jeden Fall mit MusicMatch Jukebox 8.20 (englisch) oder mit der 8.0er in deutsch.
Teste mal an, Versuch macht klug.

Gruß Hulot