20.09.2008, 09:11
Danke, liebe Gloria,
die Tagetes habe ich im Lauf der Jahre zusammen gesammelt. Wenn ich irgendwo in einem Garten speziell schöne fand, klaute ich schnell ein paar Samen und verleibte sie meiner Sammlung ein.
Jeden Herbst nehme ich die Samen von meinen Tagetes, nur von den schönsten natürlich, und so ist mit den Jahren eine tolle Zusammenstellung entstanden. Hie und da habe ich auch ein Brieflein dazu gekauft, wenn es eine neue Züchtung gab.
Drum habe ich wirklich die schönsten Tagetes weit und breit, und die Leute stehen Schlange, um Samen zu bekommen. Ich habe jedes Jahr eine halbe Einkaufstasche voll, die reichen für viele Leute. Und alle freuen sich darüber.
So viel Samen, wie wir brauchen, würde ein kleines Vermögen kosten, aber wenn man sie jedes Jahr abnimmt, wachsen sie kostenlos und wunderschön. Es haben sich sogar noch neue Variationen entwickelt. Das ist sehr interessant zu sehen.
Die haben ja die Gene der Mutter-Pflanze in sich und vielleicht noch die der Vorgänger, ich weiss auch nicht, wie die sich so verändern können, wenn man nur von den gleichen Pflanzen Samen abnimmt. Bin leider keine Biologin.
Aber schön sind sie, das ist wahr. Und wenn es mir noch gelingt, sie scharf zu bekommen, dann freue ich mich, ist aber nicht immer der Fall. Grosse Kamera hin oder her.
Hier sind noch zwei, die mir auch so gefallen:
![[Bild: 1321501.jpg]](http://up.picr.de/1321501.jpg)
die Tagetes habe ich im Lauf der Jahre zusammen gesammelt. Wenn ich irgendwo in einem Garten speziell schöne fand, klaute ich schnell ein paar Samen und verleibte sie meiner Sammlung ein.
Jeden Herbst nehme ich die Samen von meinen Tagetes, nur von den schönsten natürlich, und so ist mit den Jahren eine tolle Zusammenstellung entstanden. Hie und da habe ich auch ein Brieflein dazu gekauft, wenn es eine neue Züchtung gab.
Drum habe ich wirklich die schönsten Tagetes weit und breit, und die Leute stehen Schlange, um Samen zu bekommen. Ich habe jedes Jahr eine halbe Einkaufstasche voll, die reichen für viele Leute. Und alle freuen sich darüber.
So viel Samen, wie wir brauchen, würde ein kleines Vermögen kosten, aber wenn man sie jedes Jahr abnimmt, wachsen sie kostenlos und wunderschön. Es haben sich sogar noch neue Variationen entwickelt. Das ist sehr interessant zu sehen.
Die haben ja die Gene der Mutter-Pflanze in sich und vielleicht noch die der Vorgänger, ich weiss auch nicht, wie die sich so verändern können, wenn man nur von den gleichen Pflanzen Samen abnimmt. Bin leider keine Biologin.
Aber schön sind sie, das ist wahr. Und wenn es mir noch gelingt, sie scharf zu bekommen, dann freue ich mich, ist aber nicht immer der Fall. Grosse Kamera hin oder her.
Hier sind noch zwei, die mir auch so gefallen:
![[Bild: 1321501.jpg]](http://up.picr.de/1321501.jpg)
![[Bild: 1321503.jpg]](http://up.picr.de/1321503.jpg)