Wer hat noch nicht, wer will nochmal, schreien sie beim Karussel und der Schiessbude.
Ich habe auch geschossen, und zwar heute. Nämlich weisse Herbstanemonen. Und damit hatte ich Probleme. Das Wetter war trüb und ziemlich kühl, aber die weissen Blumen, dachte ich, müssten doch mit wenig Licht auskommen.
Ganz wenig schien die Sonne, nur verschleiert, durch die Wolkendecke. Und doch wurden die Blumen zu hell.
Objektiv war: Sigma-Zoom, 24-70, Einstellung 70 beim Knipsen. Und, ich gestehe, Automatik, weil ein Auto voller Leute auf mich wartete und zusah, wie ich da herumturnte mit meiner Kam.
Die Blumen sind zu hell geworden. Hier einen Ausschnitt eines unbearbeiteten Bildes:
![[Bild: 1325794.jpg]](http://up.picr.de/1325794.jpg)
Das ganze Foto habe ich folgendermassen bearbeitet:
Immer auf 80 % verkleinert, dann geschärft, insgesamt 3 x.
Die Blüten, bei denen kaum der gelbe Staubbeutel zu sehen war, habe ich mit sehr grossem Pinsel mit "Nachbelichten", mehr betupft als bemalt, behandelt.
So habe ich einen Kontrast hinbekommen. Nun wüsste ich gern von unsern Fachleuten:
Gibt es eine bessere Methode, überbelichtete Bilder zu retten? Oder habe ich das richtig gemacht? Mir gefällt das Bild jetzt eigentlich ganz gut, aber es passiert mir ab und zu, dass ein Bild nicht ganz richtig belichtet ist. Mit zu wenig Licht habe ich es nun gelernt, was tut man aber, wenn es zuviel des Guten ist?
Hier ist das behandelte Bild:
![[Bild: 1325820.jpg]](http://up.picr.de/1325820.jpg)
Und noch eins, das nicht so schlimm war. Bei dem war wohl der Kontrast zwischen Hintergrund und Blume zu gross.
![[Bild: 1325821.jpg]](http://up.picr.de/1325821.jpg)
Also habe ich auch dieses mit Nachbelichten korrigiert.
Den Hintergrund habe ich mit der Tonwertkorrektur heller gemacht, mit dem mittleren Schieber. Es waren kaum grüne Blätter erkennbar.
Was auch ein Problem ist, das ist, wenn das Licht unregelmässig fällt, wie auf dem dritten Bild. Wohin fokussiert man? Und worauf stellt man die Helligkeit ein? Blende, etc. meine ich.
Danke, falls mir jemand hier einen Rat geben kann und will.
Unregelmässiger Sonnenschein
Ach, Entschuldigung, liebe Gloria, fast hätte ich es vergessen vor lauter Lerneifer: Schön ist dein Bild, nicht ganz scharf, aber ich kämpfe auch immer mit diesem Problem. Mir gefallen die Zinnien im Vordergrund, die rosa und die weissen.
Ich habe auch geschossen, und zwar heute. Nämlich weisse Herbstanemonen. Und damit hatte ich Probleme. Das Wetter war trüb und ziemlich kühl, aber die weissen Blumen, dachte ich, müssten doch mit wenig Licht auskommen.
Ganz wenig schien die Sonne, nur verschleiert, durch die Wolkendecke. Und doch wurden die Blumen zu hell.
Objektiv war: Sigma-Zoom, 24-70, Einstellung 70 beim Knipsen. Und, ich gestehe, Automatik, weil ein Auto voller Leute auf mich wartete und zusah, wie ich da herumturnte mit meiner Kam.
Die Blumen sind zu hell geworden. Hier einen Ausschnitt eines unbearbeiteten Bildes:
![[Bild: 1325794.jpg]](http://up.picr.de/1325794.jpg)
Das ganze Foto habe ich folgendermassen bearbeitet:
Immer auf 80 % verkleinert, dann geschärft, insgesamt 3 x.
Die Blüten, bei denen kaum der gelbe Staubbeutel zu sehen war, habe ich mit sehr grossem Pinsel mit "Nachbelichten", mehr betupft als bemalt, behandelt.
So habe ich einen Kontrast hinbekommen. Nun wüsste ich gern von unsern Fachleuten:
Gibt es eine bessere Methode, überbelichtete Bilder zu retten? Oder habe ich das richtig gemacht? Mir gefällt das Bild jetzt eigentlich ganz gut, aber es passiert mir ab und zu, dass ein Bild nicht ganz richtig belichtet ist. Mit zu wenig Licht habe ich es nun gelernt, was tut man aber, wenn es zuviel des Guten ist?
Hier ist das behandelte Bild:
![[Bild: 1325820.jpg]](http://up.picr.de/1325820.jpg)
Und noch eins, das nicht so schlimm war. Bei dem war wohl der Kontrast zwischen Hintergrund und Blume zu gross.
![[Bild: 1325821.jpg]](http://up.picr.de/1325821.jpg)
Also habe ich auch dieses mit Nachbelichten korrigiert.
Den Hintergrund habe ich mit der Tonwertkorrektur heller gemacht, mit dem mittleren Schieber. Es waren kaum grüne Blätter erkennbar.
Was auch ein Problem ist, das ist, wenn das Licht unregelmässig fällt, wie auf dem dritten Bild. Wohin fokussiert man? Und worauf stellt man die Helligkeit ein? Blende, etc. meine ich.
Danke, falls mir jemand hier einen Rat geben kann und will.
![[Bild: 1325822.jpg]](http://up.picr.de/1325822.jpg)
Ach, Entschuldigung, liebe Gloria, fast hätte ich es vergessen vor lauter Lerneifer: Schön ist dein Bild, nicht ganz scharf, aber ich kämpfe auch immer mit diesem Problem. Mir gefallen die Zinnien im Vordergrund, die rosa und die weissen.