28.09.2008, 12:58
Hallo,
also...mit einer heißen Stricknadel o.ä. würde ich persönlich einer Druckerpatrone nicht zuleibe rücken. Meist haben die Patronen Befüllungslöcher, die ggf. zum Befüllen etwas erweitert werden müssen, damit eine Injektionsnadel durchpasst. Dabei fallen im Allgemeinen keine Späne an. Wenn Du selbst ein Loch in die Druckerpatrone bohrst, wo keines hingehört - ganz abesehen davon, dass das bei dem harten Material, aus dem die Patronen hergestellt sind, nicht so einfach geht - kannst Du sie höchstwahrscheinlich anschließend in die Mülltonne werfen!
Gruß, Jade
also...mit einer heißen Stricknadel o.ä. würde ich persönlich einer Druckerpatrone nicht zuleibe rücken. Meist haben die Patronen Befüllungslöcher, die ggf. zum Befüllen etwas erweitert werden müssen, damit eine Injektionsnadel durchpasst. Dabei fallen im Allgemeinen keine Späne an. Wenn Du selbst ein Loch in die Druckerpatrone bohrst, wo keines hingehört - ganz abesehen davon, dass das bei dem harten Material, aus dem die Patronen hergestellt sind, nicht so einfach geht - kannst Du sie höchstwahrscheinlich anschließend in die Mülltonne werfen!
Gruß, Jade