21.10.2008, 15:52
Hallo Pünktchen,
würde mich mal interessieren, anhand welcher Kriterien
Du Deine beiden Objektive ausgesucht hast...
Alle Zahlen sind wichtig!
Eine Zahl bedeutet Festbrennweite, zwei Zahlen ein Zoom.
Unter 18mm heißt ein Objektiv "Fischauge",
damit verzerrt man das Motiv kugelförmig.
Von 18 bis 35 reichen die Weitwinkel.
Wie der Name schon sagt, bekommt man damit
einen breiten Ausschnitt aufs Bild, z.B. für nahe Motive.
35mm ist Normalbrennweite, so wie bei analog ca. 50mm.
Von 35 bis ca. 100 ist das ein leichtes Tele,
alles darüber sind starke Tele für sehr weit entfernte Motive.
Mit Deinen beiden Objektiven deckst Du also
so ziemlich den ganzen üblichen Brennweitenbereich ab.
Gruß,
Hans
würde mich mal interessieren, anhand welcher Kriterien
Du Deine beiden Objektive ausgesucht hast...
Alle Zahlen sind wichtig!
Eine Zahl bedeutet Festbrennweite, zwei Zahlen ein Zoom.
Unter 18mm heißt ein Objektiv "Fischauge",
damit verzerrt man das Motiv kugelförmig.
Von 18 bis 35 reichen die Weitwinkel.
Wie der Name schon sagt, bekommt man damit
einen breiten Ausschnitt aufs Bild, z.B. für nahe Motive.
35mm ist Normalbrennweite, so wie bei analog ca. 50mm.
Von 35 bis ca. 100 ist das ein leichtes Tele,
alles darüber sind starke Tele für sehr weit entfernte Motive.
Mit Deinen beiden Objektiven deckst Du also
so ziemlich den ganzen üblichen Brennweitenbereich ab.
Gruß,
Hans