28.10.2008, 22:48
Hallo Matthias,
ich gehe mal davon aus, dass sich Dein PI-X3 bei dieser Sache nicht wesentlich von meinem PI-12 unterscheidet.
Mit diesen Vorlagen kannst Du eine HTML-Diashow erstellen und sie dir in einem Browser anschauen (auch ohne die Show im Web zu speichern)
-eine Vorlage aus der Trickkiste in das PI-Arbeitsfenster ziehen
-das Trennen-Werkzeug aktivieren (die Zellen sind bereits voreingestellt)
-rechte Maus auf die Bild-Zelle -> Zelle markieren
-rechte Maus auf die nun markierte Bild-Zelle -> Script-Effekte -> Script-Effekt bearbeiten -> Diashow
-Bilder hinzufügen bzw. löschen
-im Layout-Fenster die Schaltflächen-Zellen anklicken und bestimmen, was sie machen sollen (eigentlich schon voreingestellt)
-in der Browser-Vorschau kontrollieren ob alles funktioniert
-das Ganze als HTML speichern
Wenn Du eigene Ideen hast, kannst Du alles auch ohne die Vorlagen aus der Trickkiste erstellen
Grüsse
pebu
ich gehe mal davon aus, dass sich Dein PI-X3 bei dieser Sache nicht wesentlich von meinem PI-12 unterscheidet.
Mit diesen Vorlagen kannst Du eine HTML-Diashow erstellen und sie dir in einem Browser anschauen (auch ohne die Show im Web zu speichern)
-eine Vorlage aus der Trickkiste in das PI-Arbeitsfenster ziehen
-das Trennen-Werkzeug aktivieren (die Zellen sind bereits voreingestellt)
-rechte Maus auf die Bild-Zelle -> Zelle markieren
-rechte Maus auf die nun markierte Bild-Zelle -> Script-Effekte -> Script-Effekt bearbeiten -> Diashow
-Bilder hinzufügen bzw. löschen
-im Layout-Fenster die Schaltflächen-Zellen anklicken und bestimmen, was sie machen sollen (eigentlich schon voreingestellt)
-in der Browser-Vorschau kontrollieren ob alles funktioniert
-das Ganze als HTML speichern
Wenn Du eigene Ideen hast, kannst Du alles auch ohne die Vorlagen aus der Trickkiste erstellen
Grüsse
pebu