10.12.2008, 12:44
Hallöle...
die GNU-Lizenz wurde eigens dafür geschaffen
(nicht von Wiki, aber die verwenden sie oft),
um Inhalte (Texte, Fotos, Grafiken, Sounds...)
Dritten zugänglich und verfügbar zu machen.
Kurz gesagt: alles unter GNU darf man downloaden, bearbeiten,
verändern, weitergeben usw., egal ob privat oder zu kommerziellen Zwecken.
Man muss aber immer die Quelle (Urheber) nennen und dazuschreiben,
dass das Teil unter der GNU-Lizenz erworben wurde.
Gibt man so etwas dann weiter, so muss man auch wieder
eine GNU-Lizenz dafür erteilen und die Verwendung wiederum Anderen ermöglichen.
Das Urheberrecht verbleibt dabei trotzdem beim Erschaffer des Originals,
egal was und wie oft und wie verfremdend man damit bastelt.
Wer es ganz genau wissen will, kann hier nachlesen.
Gruß,
Hans
die GNU-Lizenz wurde eigens dafür geschaffen
(nicht von Wiki, aber die verwenden sie oft),
um Inhalte (Texte, Fotos, Grafiken, Sounds...)
Dritten zugänglich und verfügbar zu machen.
Kurz gesagt: alles unter GNU darf man downloaden, bearbeiten,
verändern, weitergeben usw., egal ob privat oder zu kommerziellen Zwecken.
Man muss aber immer die Quelle (Urheber) nennen und dazuschreiben,
dass das Teil unter der GNU-Lizenz erworben wurde.
Gibt man so etwas dann weiter, so muss man auch wieder
eine GNU-Lizenz dafür erteilen und die Verwendung wiederum Anderen ermöglichen.
Das Urheberrecht verbleibt dabei trotzdem beim Erschaffer des Originals,
egal was und wie oft und wie verfremdend man damit bastelt.
Wer es ganz genau wissen will, kann hier nachlesen.
Gruß,
Hans