16.12.2008, 09:32
Hallo zusammen,
ich würde mal Folgendes vorschlagen:
Kurzfristig ein preiswerter USB-Stick,
wenn es nur darum geht die Dateien transportabel zu machen.
Wenn Melvin 100 Disketten braucht, dann hat der ganze Plunder
gerade mal max. 150MB, und dafür reicht ein Ministick.
Dann gleich eine externe Platte hinterher.
500GB für 'nen runden Hunderter reichen im Normalfall,
wenn man nicht Videos oder Musik en gros sammelt.
Und so eine Platte sollte man zum regelmäßigen Sichern
seines Rechnerinhaltes sowieso haben!
Anschließend würde ich mir aber auch mal Gedanken um einen neuen PC machen!
Wenn das Teil ohne Brenner, dafür aber noch mit Floppy ist,
dann muss es schon etliche Jahre auf dem Buckel haben
und stößt bestimmt auch mit anderen Komponenten an seine Grenzen,
was Lebensdauer und Leistung angeht.
@ Derik:
Der Tipp ist gut, ich bin da aber immer ein bisschen misstrauisch.
Weiß man, wie das mit so einem Host in einem Jahr aussieht?
Auf die Schnelle ok, langfristig würde ich mich da nicht drauf verlassen,
schon gar nicht zur Datensicherung.
@ Abby:
Die Datenmengen an sich sind auch nicht größer als früher,
man lädt sich lediglich viel mehr Müll auf den Rechner,
weil immer größere Platten angeboten werden,
und dann kann man sich nicht mehr davon trennen.
Gruß,
Hans
ich würde mal Folgendes vorschlagen:
Kurzfristig ein preiswerter USB-Stick,
wenn es nur darum geht die Dateien transportabel zu machen.
Wenn Melvin 100 Disketten braucht, dann hat der ganze Plunder
gerade mal max. 150MB, und dafür reicht ein Ministick.
Dann gleich eine externe Platte hinterher.
500GB für 'nen runden Hunderter reichen im Normalfall,
wenn man nicht Videos oder Musik en gros sammelt.
Und so eine Platte sollte man zum regelmäßigen Sichern
seines Rechnerinhaltes sowieso haben!
Anschließend würde ich mir aber auch mal Gedanken um einen neuen PC machen!
Wenn das Teil ohne Brenner, dafür aber noch mit Floppy ist,
dann muss es schon etliche Jahre auf dem Buckel haben
und stößt bestimmt auch mit anderen Komponenten an seine Grenzen,
was Lebensdauer und Leistung angeht.
@ Derik:
Der Tipp ist gut, ich bin da aber immer ein bisschen misstrauisch.
Weiß man, wie das mit so einem Host in einem Jahr aussieht?
Auf die Schnelle ok, langfristig würde ich mich da nicht drauf verlassen,
schon gar nicht zur Datensicherung.
@ Abby:
Die Datenmengen an sich sind auch nicht größer als früher,
man lädt sich lediglich viel mehr Müll auf den Rechner,
weil immer größere Platten angeboten werden,
und dann kann man sich nicht mehr davon trennen.
Gruß,
Hans