PHOTO-PAINT X5: Hintergrund transparent machen
#9
norre schrieb:Wenn es eine bunte Vorlage ist würde ich diese auch als RGB einscannen und erst in PP über Bild-->in Graustufen konvertieren eine Graustufen Bild daraus machen.
Mit den Reglern kannst du das Ergebnis besser steuern.
Es ist eine leicht farbige Vorlage (überwiegend grau), aber ich habe sie gleich als Graustufen gescannt.

Zitat:Nur mal nebenbei,
du könntest auch im Objektmanager ein Linse "Graustufen" über das Bild legen und so ein Graustufenbild daraus machen ohne das Original zu verändern. Also sobald du die Linse ausblendest hättest du wieder dein buntes Original
Das entfällt ja dann - es sei denn, es wären bei farbigem Scan und Umwandlung bessere Ergebnisse zu erwarten.

Gruß, Anselm
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
PHOTO-PAINT X5: Hintergrund transparent machen - von Anselm - 05.06.2014, 12:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zauberstab in Photo Paint ohne Umrissanzeige asterix 2 224 22.12.2024, 18:46
Letzter Beitrag: miss_marple
  2019: Fenster beim Beenden von Photo-Paint lässt sich nicht schließen Anselm 2 482 28.05.2024, 19:02
Letzter Beitrag: Anselm
  Corel Photo Paint X5 - Fehlende Schriftart wie in Erfahrung bringen? schmutzbrust 2 433 12.03.2024, 22:02
Letzter Beitrag: schmutzbrust
  In Photo Paint 2021 Standard kein Effekt Plastik? gunni1999 1 521 21.02.2024, 22:00
Letzter Beitrag: skifan
  Photo-Paint speichert keine jpg-Dateien HDT 4 881 15.10.2023, 15:43
Letzter Beitrag: HDT
  Sepia-Effekt bei Corel Photo-Paint Günni 5 30.190 17.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: Uckerschwan
  2019: Masken-Markierungsrahmen sichtbar machen Anselm 25 10.231 04.03.2023, 19:31
Letzter Beitrag: Oberloser
  Grafik mit transparentem Hintergrund erstellen Karthagos 18 4.275 22.02.2022, 10:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Collage mit Photo Paint Georg1 1 1.521 03.02.2022, 17:56
Letzter Beitrag: skifan
  paint shop pro x5 Flower 2 1.495 06.08.2021, 16:14
Letzter Beitrag: mvm