02.03.2009, 21:11
Das mit 10 min. und mehr kann schon sein. Erstmal ist das abhängig von der Dateigröße des Videos und dann von deiner Internetverbindung.
Die Dateigröße kannst du dir ja im Explorer anzeigen lassen. Die Upload Geschwindigkeit beträgt in der Regel 10% von der Geschwindigkeitsangabe der Internetverbindung (Downloadgeschwindigkeit). Also Beispiel:: DSL 2000, so eine Leitung arbeitet meist effektiv mit 1600 KiloBit/Sekunde (nicht Byte und keine 2000), das macht dann 160 KiloBit/Sekunde : 8 = 20 KiloByte/Sekunde im Upload.
Jetzt kannst du mal nachrechnen.
Eine 16.000'er DSL Leitung arbeitet bei mir im Download mit 1,2 MegaByte/Sekunde, wenn der abgerufene Server mitspielt. Wenn den viele gleichzeitig kontakten, geht der Wert auch runter. Ein effektiver Upload (ich kann das immer bei FileZilla sehen) läuft dann mit 1,2 x 1024 x 0,1 = 122,88 KiloByte/Sekunde.
Bei Modemverbindungen wird dir die Verbindungsgeschwindigkeit bei der Verbindungsherstellung angezeigt. Wenn du da 20-35 Kilobit/Sek. hast, bist du gut, 56k erreichts du nie. Einen Video per Modem zu uploaden kann man meist vergessen, weil irgendwann die Leitung abbricht und die Gegenseite in der Regel den abgebrochenen Upload nicht wieder aufnimmt. Auch von den Kosten her ist es witzlos. Besser dann eine CD brennen und ins Internetcafe. Vorher fragen, ob du da eine CD einlegen kannst.
MfG
Beagle
Die Dateigröße kannst du dir ja im Explorer anzeigen lassen. Die Upload Geschwindigkeit beträgt in der Regel 10% von der Geschwindigkeitsangabe der Internetverbindung (Downloadgeschwindigkeit). Also Beispiel:: DSL 2000, so eine Leitung arbeitet meist effektiv mit 1600 KiloBit/Sekunde (nicht Byte und keine 2000), das macht dann 160 KiloBit/Sekunde : 8 = 20 KiloByte/Sekunde im Upload.
Jetzt kannst du mal nachrechnen.
Eine 16.000'er DSL Leitung arbeitet bei mir im Download mit 1,2 MegaByte/Sekunde, wenn der abgerufene Server mitspielt. Wenn den viele gleichzeitig kontakten, geht der Wert auch runter. Ein effektiver Upload (ich kann das immer bei FileZilla sehen) läuft dann mit 1,2 x 1024 x 0,1 = 122,88 KiloByte/Sekunde.
Bei Modemverbindungen wird dir die Verbindungsgeschwindigkeit bei der Verbindungsherstellung angezeigt. Wenn du da 20-35 Kilobit/Sek. hast, bist du gut, 56k erreichts du nie. Einen Video per Modem zu uploaden kann man meist vergessen, weil irgendwann die Leitung abbricht und die Gegenseite in der Regel den abgebrochenen Upload nicht wieder aufnimmt. Auch von den Kosten her ist es witzlos. Besser dann eine CD brennen und ins Internetcafe. Vorher fragen, ob du da eine CD einlegen kannst.
MfG
Beagle