19.03.2009, 21:57
Hallo Rosann
Ich habe das Bild zu allerst einmal verkleiner auf 800 x 600.
Dann Lasso eingestellt, oben auf 50, und das Häkchen rausnehmen, bei intellegentem Lasso.
Dann die Blume umfahren, das heißt 1 cm Abstand nach außen, um die eigentliche Blume.
Den Kreis schließen durch klicken und doppelklick.
Nun die re. Maustaste und "in Objekt umwandeln"
Nun kann man es mit der Maustaste anklicken und auf die die freie Arbeitsfläche ziehen.
Besser ist es die gleiche Prozedur noch einmal zu wiederholen, aber anstelle von 50 nun 100 eingeben, und oben in der Attributleist auf "Objekt auswählen" gehen.
(Das ist dort wo drei Kästchen zu sehen sind, und davon nimmst du das dritte, also das rechte, wenn Du die Maus daraufhältst, siehst du schon, ob es das richtige ist.
Nun umkreist Du die gleiche Linie noch einmal grob , auch wieder den Kreis schließen, doppelklick , und dann auf einen freien Platz von der Arbeitsfläche ziehen.
Du müßtest jetzt sehen, daß der Rand transparenter geworden ist.
Du kannst den Hintergrund nach Deiner Farbwahl füllen.
Gaaaaaaaaaaaanz unten links siehst Du zwei quadratische kleine Kästchen, du klickst auf das obere(also linke) Kästchen, wählst Deine Farbe aus, und ok. und dann auf den Farbeimer klicken, danach auf die normalerweise weiße Fläche klicken , das objekt,darf n i c h t markiert sein, sonst nimmt es die ausgewählte Farbe an. Am besten vorher die Entertaste, oder Leertaste klicken.
Und nun klickst Du mit der Maus, die nun das Zeichen einer Gießkanne oder Farbeimer sein sollte, jetzt ist die Hintergrundfläche gefüllt, das wars.
Oh ich hoffe, Du wirst klug daraus.
Ich drücke Dir die Daumen.
Ich habe das Bild zu allerst einmal verkleiner auf 800 x 600.
Dann Lasso eingestellt, oben auf 50, und das Häkchen rausnehmen, bei intellegentem Lasso.
Dann die Blume umfahren, das heißt 1 cm Abstand nach außen, um die eigentliche Blume.
Den Kreis schließen durch klicken und doppelklick.
Nun die re. Maustaste und "in Objekt umwandeln"
Nun kann man es mit der Maustaste anklicken und auf die die freie Arbeitsfläche ziehen.
Besser ist es die gleiche Prozedur noch einmal zu wiederholen, aber anstelle von 50 nun 100 eingeben, und oben in der Attributleist auf "Objekt auswählen" gehen.
(Das ist dort wo drei Kästchen zu sehen sind, und davon nimmst du das dritte, also das rechte, wenn Du die Maus daraufhältst, siehst du schon, ob es das richtige ist.
Nun umkreist Du die gleiche Linie noch einmal grob , auch wieder den Kreis schließen, doppelklick , und dann auf einen freien Platz von der Arbeitsfläche ziehen.
Du müßtest jetzt sehen, daß der Rand transparenter geworden ist.
Du kannst den Hintergrund nach Deiner Farbwahl füllen.
Gaaaaaaaaaaaanz unten links siehst Du zwei quadratische kleine Kästchen, du klickst auf das obere(also linke) Kästchen, wählst Deine Farbe aus, und ok. und dann auf den Farbeimer klicken, danach auf die normalerweise weiße Fläche klicken , das objekt,darf n i c h t markiert sein, sonst nimmt es die ausgewählte Farbe an. Am besten vorher die Entertaste, oder Leertaste klicken.
Und nun klickst Du mit der Maus, die nun das Zeichen einer Gießkanne oder Farbeimer sein sollte, jetzt ist die Hintergrundfläche gefüllt, das wars.
Oh ich hoffe, Du wirst klug daraus.
Ich drücke Dir die Daumen.