Richtig Exportieren? *wie geht das denn?*
#9
Hallo Unkraut,

wir müssen unterscheiden zwischen Seitengröße und Bildgröße. Das DIN A - System bezieht sich ja eigentlich auf die Seitengröße.

Die Seitengröße und die Lageinformationen werden beim Export in JPG nicht mit übertragen. Deswegen spielt die in Corel eingerichtete Seitengröße keine Rolle, sondern dient allenfalls als Hilfsrahmen für die Grafik. Es kann sowohl eine DIN A5-Seite wie auch eine DIN A0- wie auch eine doppelte DIN A0-Seite eingerichtet werden. Solange die maximale Bildgröße bei 841 mm x 841 mm liegt, ergeben sich keine Probleme. Unabhängig davon, ob das Bild innerhalb oder außerhalb der Seite liegt oder gar die Seite umschließt, wird das Bild als JPG ohne Positionsangaben in seiner ursprünglichen Größe abgespeichert.

Ist das Bild größer als 841 mm x 841 mm, staucht Corel das Bild beim Export je nach Einstellung proportional oder unproportional, auch wenn die Seitengröße selbst nur DIN A4 beträgt.

Überprüfen kann man das folgendermaßen:

Zeichne ein Quadrat mit der Kantenlänge 841 mm und exportiere in JPG. Es erscheint das Dialogfeld "In Bitmap konvertieren". In den Prozentfeldern für Breite und Höhe sind jeweils 100 % angegeben. (Bei unterschiedlichen Seitengrößen von corel ändert sich nichts.) Das Bild wird in seiner ursprünglichen Größe exportiert.

Vergrößert man das Quadrat z. B. auf die Kantenlänge von 1000 mm werden in den Prozentfeldern nur noch 85 % angegeben. Es wird als nur noch 85 % der ursprünglichen Größe gespeichert.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Richtig Exportieren? *wie geht das denn?* - von Trance - 18.04.2009, 11:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie geht das mit den DPIs kamillo 6 1.940 27.02.2007, 15:47
Letzter Beitrag: dynacophil