23.03.2004, 00:46
Hallo Alex,
in der text.css kannst Du die gesamten Zeilen
a: aktive
a: hover
und
a
getrost löschen.
Im Prinzip reicht nur eine CSS-Datei, in der das Menü, sowie auch angaben zum Body gemacht werden.
Für Überschriften und Tabelleninhalt können auch wieder Klassen angelegt werden.
Beispiel: Du benennst das CSS "mein.css"
Außerdem kannst Du doch mal selber damit üben. Also das eine CSS nicht im Head verlinken, dann würdest Du ja das Ergebnis sehen.
Gruß
Jürgen
in der text.css kannst Du die gesamten Zeilen
a: aktive
a: hover
und
a
getrost löschen.
Im Prinzip reicht nur eine CSS-Datei, in der das Menü, sowie auch angaben zum Body gemacht werden.
Für Überschriften und Tabelleninhalt können auch wieder Klassen angelegt werden.
Beispiel: Du benennst das CSS "mein.css"
Code:
#links {
width: 120px;
border-collapse:collapse;
}
#links a {
display: block;
background: #E0E0E0;
color: #000080;
font: bold 11px Verdana,Arial;
margin: 0px auto;
padding: 4px 2px;
text-decoration: none;
width: 120px;
}
#links a:hover {
background-color: lightblue;
color: blue
}
.td {
border:1px solid #800000;
background-color:#E0E0E0;
width:120px;
text-align: center;
}
body {
margin : 10px;
font-family : Verdana, Arial, sans-serif;
font-size : 13px;
color : #000000;
background : #ffffff;
}
Außerdem kannst Du doch mal selber damit üben. Also das eine CSS nicht im Head verlinken, dann würdest Du ja das Ergebnis sehen.
Gruß
Jürgen