30.09.2009, 17:41
Hallo Elke
Eine Antwort hast du bereits von Maxie bekommen. Unterdessen habe ich mit deinem Bild etwas angestellt. Es gibt sehr viele Methoden, ein Bild zu bearbeiten. Meine war folgende:
Zuerst habe ich den zu farbigen und etwas hellen Hintergrund mit dem Lasso markiert und dann bin ich auf Foto - Farbe - Sättigung und Helligkeit gegangen. Dort habe ich für Sättigung -15, und für Helligkeit - 5 eingegeben.
Dann auf Foto - Verbessern - Sonnenlicht: Dort eingegeben Sättigung +13, Wärme+3 und Intensität +14 eingegeben.
Zuletzt noch auf Abwedeln. Du gehst dazu in die Werkzeugliste, die ist links, senkrecht, und dort wählst du das Instrument der Glühlampe.
Um dazu zu kommen, klickst du auf den kleinen Pfeil beim Signet und es öffnen sich viele Möglichkeiten. Die Glühlampenfunktion nennt sich Abwedeln. Sh. PS, unterer Pfeil.
Pinselgrösse habe ich auf 50 gestellt.
Dann findest du oben in der dritten Liste die Möglichkeit, die Wirkungsstärke des Instruments einzustellen, den Level. Dort habe ich 45 eingegeben.
Dann fährt man mit dem Pinsel über die zu erhellenden Stellen, je nach Geschmack. Ich habe es ziemlich auf die Schnelle gemacht.
Du kannst einfach ausprobieren, was den Level und die Anzahl des Drüberfahrens anbelangt. So habe ich schon viele Fotos retten können vor der Tonne.
Hier ist noch ein PS, damit du die Werkzeuge auch findest.
![[Bild: vw6flpflri.jpg]](http://www3.pic-upload.de/30.09.09/vw6flpflri.jpg)
Viel Spass beim Ausprobieren, und noch mein Resultat. Mit dem Rat, deine Blume mehr von gegenüber zu knipsen, statt von oben, hat Maxie recht. Mach sie ruhig ein wenig bildfüllender, das Bild wirkt dann auch ruhiger.
So, alle die es besser können, dürfen gern ihren Rat auch noch geben, dies ist nur einer von mir. Ich wende dieses Werkzeug hie und da an.
Eine Antwort hast du bereits von Maxie bekommen. Unterdessen habe ich mit deinem Bild etwas angestellt. Es gibt sehr viele Methoden, ein Bild zu bearbeiten. Meine war folgende:
Zuerst habe ich den zu farbigen und etwas hellen Hintergrund mit dem Lasso markiert und dann bin ich auf Foto - Farbe - Sättigung und Helligkeit gegangen. Dort habe ich für Sättigung -15, und für Helligkeit - 5 eingegeben.
Dann auf Foto - Verbessern - Sonnenlicht: Dort eingegeben Sättigung +13, Wärme+3 und Intensität +14 eingegeben.
Zuletzt noch auf Abwedeln. Du gehst dazu in die Werkzeugliste, die ist links, senkrecht, und dort wählst du das Instrument der Glühlampe.
Um dazu zu kommen, klickst du auf den kleinen Pfeil beim Signet und es öffnen sich viele Möglichkeiten. Die Glühlampenfunktion nennt sich Abwedeln. Sh. PS, unterer Pfeil.
Pinselgrösse habe ich auf 50 gestellt.
Dann findest du oben in der dritten Liste die Möglichkeit, die Wirkungsstärke des Instruments einzustellen, den Level. Dort habe ich 45 eingegeben.
Dann fährt man mit dem Pinsel über die zu erhellenden Stellen, je nach Geschmack. Ich habe es ziemlich auf die Schnelle gemacht.
Du kannst einfach ausprobieren, was den Level und die Anzahl des Drüberfahrens anbelangt. So habe ich schon viele Fotos retten können vor der Tonne.
Hier ist noch ein PS, damit du die Werkzeuge auch findest.
![[Bild: vw6flpflri.jpg]](http://www3.pic-upload.de/30.09.09/vw6flpflri.jpg)
Viel Spass beim Ausprobieren, und noch mein Resultat. Mit dem Rat, deine Blume mehr von gegenüber zu knipsen, statt von oben, hat Maxie recht. Mach sie ruhig ein wenig bildfüllender, das Bild wirkt dann auch ruhiger.
So, alle die es besser können, dürfen gern ihren Rat auch noch geben, dies ist nur einer von mir. Ich wende dieses Werkzeug hie und da an.
![[Bild: e6hrly6qwyj8.jpg]](http://www3.pic-upload.de/30.09.09/e6hrly6qwyj8.jpg)