24.10.2009, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2009, 16:57 von dynacophil.)
Hi
Das Logo find ich völlig in Ordnung. Auch die Pausentaste im Stop.
Werbemittel... dann frage ich mich allerdings warum mit PI gearbeit wird und nicht in einer Vektorbasierten Soft...
Wenn es gross, print oder Plot wird, hast du ein Problem. Varianten für spezielle Anwendungen (Web) in ner Bildbearbeitung, ok, aber das Original sollte Vektorbasiert sein.
Grad wenn Geschäfte bestückt werden, wird's nicht ausbleiben das grosse Formate benötigt werden, Schneidplots etc. Dann sollten die Farben auch RAL entsprungen haben, da die Plotfolien meiner erfahrung nach in RAL sind. Wie sieht das aus wenn es dann 5 verschieden Gräns gibt ... ich foind es schon schlimm dass das Logo unserer Klinik obwohl HKS 67 unser Hausgrün ist in gefühlt 17 verschiedenen Farbvarianten existiert
je nachdem welcher sepp wieder irgendwas auf eigene Faust irgendwo herstellen lässt
Das Logo find ich völlig in Ordnung. Auch die Pausentaste im Stop.
Werbemittel... dann frage ich mich allerdings warum mit PI gearbeit wird und nicht in einer Vektorbasierten Soft...
Wenn es gross, print oder Plot wird, hast du ein Problem. Varianten für spezielle Anwendungen (Web) in ner Bildbearbeitung, ok, aber das Original sollte Vektorbasiert sein.
Grad wenn Geschäfte bestückt werden, wird's nicht ausbleiben das grosse Formate benötigt werden, Schneidplots etc. Dann sollten die Farben auch RAL entsprungen haben, da die Plotfolien meiner erfahrung nach in RAL sind. Wie sieht das aus wenn es dann 5 verschieden Gräns gibt ... ich foind es schon schlimm dass das Logo unserer Klinik obwohl HKS 67 unser Hausgrün ist in gefühlt 17 verschiedenen Farbvarianten existiert

