26.10.2009, 16:13
Ich würde mich von der Rot-Grün-Problematik nicht verrückt machen lassen!
Auch wenn es jetzt gemein klingt:
kann eine Kampagne, die 100% erreichen will,
auf 5% Rücksicht nehmen, wenn ihre Wirkung
im Gegenzug bei 95% weniger effektiv wird?
Natürlich vorausgesetzt, dass Barbara von der Wirkung
ihrer rot/orangen und grünen Farbe überzeugt ist.
Aber das sind nun mal die Signalfarben, die am besten ankommen,
ohne allzu trendy, kurzlebig oder geschmacksabhängig zu sein.
Und ich finde die schon mal angesprochene Win7 Seite gar nicht mal so übel.
Mit passendem Inhalt wäre sie das ideale Layout für Lebensversicherungen
und Anbieter von probiotisch-linksdrehenden Öko-Heftpflastern... ;-)
Guck mal, wer alles in rot-grün macht...
und der da... und noch einer... [URL="http://www.margencgida.com/FileUpload/ks6469/Resim/domestos.jpg]
und dies...[/URL] und das... und jenes hier...
Kann also SOOO falsch nicht sein ;-)
Gruß,
Hans
Auch wenn es jetzt gemein klingt:
kann eine Kampagne, die 100% erreichen will,
auf 5% Rücksicht nehmen, wenn ihre Wirkung
im Gegenzug bei 95% weniger effektiv wird?
Natürlich vorausgesetzt, dass Barbara von der Wirkung
ihrer rot/orangen und grünen Farbe überzeugt ist.
Aber das sind nun mal die Signalfarben, die am besten ankommen,
ohne allzu trendy, kurzlebig oder geschmacksabhängig zu sein.
Und ich finde die schon mal angesprochene Win7 Seite gar nicht mal so übel.
Mit passendem Inhalt wäre sie das ideale Layout für Lebensversicherungen
und Anbieter von probiotisch-linksdrehenden Öko-Heftpflastern... ;-)
Guck mal, wer alles in rot-grün macht...
und der da... und noch einer... [URL="http://www.margencgida.com/FileUpload/ks6469/Resim/domestos.jpg]
und dies...[/URL] und das... und jenes hier...
Kann also SOOO falsch nicht sein ;-)
Gruß,
Hans