ich habe Deine Startseite gerade mal durch einen Validator geschickt, 10 Fehler, 35 Warnungen. Der "dickste Hund"..hihi...ist der hier[HTML]<br />[/HTML]Das oben ist XHTML,
in HTML 4 gemäß der Doctype Deklaration muss es einfach [HTML]191:...(code)
192: <br>
193: <br>
194: ...(code)
[/HTML] heissen, ohne Abschlusstag. Eventuell akzeptiert der Validator auch ein </br>, es wäre aber recht unüblich. Der Rest sind auch nur ein paar Kleinigkeiten.
Um das Ganze auch schön Microsoft kompatibel zu halten, empfiehlt sich auch folgender Meta Tag,[HTML]<head>
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EmulateIE7" />
[/HTML] der den IE8 in den Kompatibilitätsmodus versetzt. Klasse Sache von Microsoft, den eigenen Unsinn prima korrekturfähig zu gestalten...noch mal hihi...;O) Der Meta muss als ERSTER Meta nach <head> "eingebaut" werden. Ansonsten dürfte die Tabellenkonstruktion wenig Probleme machen. Wenn Du momentan Streß im FF bekommst, liegt dies wahrscheinlich an einem <div> Fehler im Zusammenhang mit der noch mackenhaften Validierung.
Wie man schnell mal Validieren kann: man lege sich in Opera, der übrigens meist IE kompatibel ist, unter
EXTRAS-EINSTELLUNGEN-ERWEITERT-SCHNELLZUGRIFF-OPERA STANDARD-BEARBEITEN-Application-NEU
einen Shortcut an. Mit Opera dann einfach eine Seite, lokal oder online, aufrufen und Strg Alt V drücken, "plapp" bekommt man das Ergebnis der Validierung angezeigt (Internetverbindung erforderlich).
Ob der Shortcut auch in anderen Browsern so einfach funktioniert, weiss ich leider nicht.
Viel Erfolg, Grüße, Beagle
in HTML 4 gemäß der Doctype Deklaration muss es einfach [HTML]191:...(code)
192: <br>
193: <br>
194: ...(code)
[/HTML] heissen, ohne Abschlusstag. Eventuell akzeptiert der Validator auch ein </br>, es wäre aber recht unüblich. Der Rest sind auch nur ein paar Kleinigkeiten.
Um das Ganze auch schön Microsoft kompatibel zu halten, empfiehlt sich auch folgender Meta Tag,[HTML]<head>
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EmulateIE7" />
[/HTML] der den IE8 in den Kompatibilitätsmodus versetzt. Klasse Sache von Microsoft, den eigenen Unsinn prima korrekturfähig zu gestalten...noch mal hihi...;O) Der Meta muss als ERSTER Meta nach <head> "eingebaut" werden. Ansonsten dürfte die Tabellenkonstruktion wenig Probleme machen. Wenn Du momentan Streß im FF bekommst, liegt dies wahrscheinlich an einem <div> Fehler im Zusammenhang mit der noch mackenhaften Validierung.
Wie man schnell mal Validieren kann: man lege sich in Opera, der übrigens meist IE kompatibel ist, unter
EXTRAS-EINSTELLUNGEN-ERWEITERT-SCHNELLZUGRIFF-OPERA STANDARD-BEARBEITEN-Application-NEU
einen Shortcut
Code:
v ctrl alt -----Validate Frame Source
Ob der Shortcut auch in anderen Browsern so einfach funktioniert, weiss ich leider nicht.
Viel Erfolg, Grüße, Beagle
![[Bild: -1700.gif]](http://engine.sobers.de/-1700.gif)